Das Konzept des Künstlers Jonathan Meese für die "Parsifal"-Neuinszenierung 2016 sei nicht finanzierbar, so der kaufmännische Geschäftsführer der Bayreuther Festspiele Heinz-Dieter Sense.
Bei den Vorbereitungen seien "von Anfang an erhebliche Finanzierungsprobleme hinsichtlich der bühnenbildnerischen und kostümlichen Gesamtausstattung aufgetreten". Die Überschreitung des zur Verfügung stehenden Budgets sei nicht akzeptabel. Dementsprechend wurde entschieden, sich von Meese zu trennen.
Quelle: Deutschlandradio Kultur
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Das Festival Panoptikum zeigt begeisterndes Theater für Kinder und Jugendliche – und festigt so den Ruf Nürnbergs als Zentrum für Kinderkultur
Wir lebten in postdemokratischen Zeiten, die gewählten Strukturen hätten ihre Macht…
Das unverminderte Faszinosum „Brecht“
Wie beschreibt man eine Zusammenarbeit, die »selbstverständlich« ist? Welche Wörter…
Als Intendant hat er gezeigt, dass gutes Theater Spaß macht, bildet und gleichzeitig…
auf theaterderzeit.de
Der bisherige Intendant des Cottbuser Staatstheaters, Martin Schüler, bestätigte am…
Das Schaffhauser Theater Sgaramusch wird für sein Engagement im Kinder und Jugendtheater…
Der Stadtrat von Bamberg beschloss am 25. April, den Vertrag von Sibylle Broll-Pape,…
Wie das Pressebüro der veranstaltenden Mülheimer Theatertage NRW mitteilte, ist die Jury…
Für den Thüringer Theaterpreis, den Preis der freien Szene in Thüringen, sind nominiert:…