Lena Schneider
geboren 1981 in Ost-Berlin, Kulturjournalistin, Berlin und Paris, studierte nach ersten Einblicken in die Theaterpraxis Englische Literatur sowie Neuere und Neueste Geschichte in Edinburgh. Sie schrieb danach zunächst als freie Autorin für verschiedene Medien (u. a. nachtkritik, Berliner Zeitung und RBB-Inforadio), von 2008 bis 2013 war sie Redakteurin bei Theater der Zeit, 2013 bis 2015 Lektorin im Buchverlag Theater der Zeit, seit 2016 ist sie Pariskorrespondentin von Theater der Zeit. Sie beschäftigt sich mit neuer Dramatik, der Berliner freien Szene und neuen Tendenzen im Theater Großbritanniens, Frankreichs und Ungarns.
Lena Schneider, née en 1981 à Berlin, a été rédactrice, lectrice et dernièrement correspondante parisienne pour le magazine Theater der Zeit. Depuis 2017 elle est rédactrice culturelle pour un journal quotidien à Potsdam et continue à écrire sur le théâtre en France.
malena.schneider@ outlook.com
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Lena Schneider
Cottbus: Een Tichter!
Staatstheater Cottbus: „Der Laden. Zweiter Abend“ (UA) nach Erwin Strittmatter. Theaterfassung Holger Teschke, Regie Mario Holetzeck, Bühne Gundula Martin, Kostüme Susanne Suhr
„Das Hauptproblem ist die Isolation der Autoren“ // «Le problème majeur en France, c’est l’isolement des auteurs»
Laurent Muhleisen über das Schattendasein zeitgenössischer Autoren // Laurent Muhleisen parle du manque de visibilité des auteurs contemporains en France
Uta und die Andere
Naumburg an der Saale hat nicht nur mittelalterliche Perlen zu bieten – sondern jetzt auch wieder eine Bühne, die der Beamtenresidenz Stadttheater sein will
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lena Schneider

Heft 11/2017
Die rote Revolution
Russland zwischen 1917 und der Gegenwart


Heft 10/2017
Götterdämmerung
Polen und der Kampf um die Theater

Heft 02/2017
Schauspiel oder Performance?
Walter Hess und Matthias Lilienthal über die Debatte um die Münchner Kammerspiele