Theater Heilbronn

Die uns heute bekannte Geschichte der Theater in Heilbronn beginnt mit der Erwähnung des Aktientheaters im Jahre 1844 im Stadtgarten. 1912/1913 wurde am Nordende der Allee/Berliner Platz das Alte Theater errichtet, das 1970 gesprengt wurde. Das heutige Gebäude des Heilbronner Stadttheaters wurde 1982 eingeweiht und 2001 durch das Logentheater im benachbarten „Theaterforum K3“ erweitert.
Text-Beiträge
Heilbronn: „So politisiert wie ein Handtuch“
Theater Heilbronn: „Unterwerfung“ nach Michel Houellebecq. Regie Axel Vornam, Ausstattung Tom Musch
von Elisabeth Maier
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2018
Vernetzte Kulturen
Aalen, Baden-Baden, Ulm, Heilbronn – Eine Reise durch die baden-württembergische Theaterlandschaft
von Elisabeth Maier
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2017
Heilbronn: Spiel der Erinnerung
Theater Heilbronn: „Ein Lied von Liebe und Tod (Gloomy Sunday)“ (UA) von John von Düffel nach dem Drehbuch von Ruth Toma und Rolf Schübel. Regie Uta Koschel, Bühne Stefan Brandtmayr, Kostüme Cornelia
von Elisabeth Maier
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2017
Heilbronn: Die Aporie der Geschichte
Theater Heilbronn: „Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution“ von Heiner Müller. Regie Axel Vornam, Bühne Tom Musch, Kostüme Cornelia Kraske
von Björn Hayer
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2016
Heilbronn: Die Marseillaise als Rotzgeräusch
Theater Heilbronn: „Exit Europa“ (UA), Textfassung von Peggy Mädler, Christian Marten-Molnár und Axel Vornam. Regie Axel Vornam, Ausstattung Tom Musch
aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 06/2011
Spielstätten-News
Schauspielerin Katharina Voß gestorben
Das Theater Heilbronn trauert um die Ensembleschauspielerin Katharina… mehr
Neubau des Probenzentrums für das Theater Heilbronn
Nachdem sich seit Mai 2011 nach Räumen für neue Probebühnen für das… mehr
Axel Vornam bleibt bis 2023 Intendant in Heilbronn
Axel Vornam bleibt bis 2023 Intendant des Theaters Heilbronn. Der… mehr
Leitung in Heilbronn wird ausgewechselt
Zwei Frauen verstärken ab September 2016 das Leitungsteam des… mehr
Kilianpreise 2015 gehen an Katharina Voß und Sebastian Weiss
Die Killianpreise, die jährlich vom Theaterverein des Heilbronner… mehr
Premieren
Freitag, 09.03.2018
Ingrid Lausund: Bandscheibenvorfall
(Regie: Jan Jochymski)
Samstag, 17.02.2018
Gottfried Greifenhagen / Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen
(Regie: Jens Kerbel)