1998 |
Thomas Langhoff inszeniert "Der Kaukasische Kreidekreis"von Friedrich Dieckmann | Heft 05/1998 |
"Die heilige Johanna der Schlachthöfe" am Schauspielhaus Zürichvon Christa Neubert-Herwig | Heft 05/1998 |
von Michael Wildenhain | Heft 07/1998 |
Künstler, Kulturpolitik und Erfolge für Rechtsaußen im Mansfelder Landvon Evelyn Finger | Heft 07/1998 |
"Die Berliner Ermittlung" von Esther und Jochen Gerzvon Thomas Irmer | Heft 07/1998 |
Zu Peter Weiss' "Die Ermittlung"von Thomas Oberender | Heft 07/1998 |
| |
Auftritt 1998 |
Chemnitzvon Martin Linzer | Heft 01/1998 |
Zwickauvon Sabine Reinhard | Heft 01/1998 |
Altenburg-Geravon Sven Crefeld | Heft 01/1998 |
Mainzvon Christian Baumgärtel | Heft 01/1998 |
Bonn / Dresdenvon Heinz Kluncker | Heft 01/1998 |
Dresdenvon Jörg Mihan | Heft 01/1998 |
Frankfurt/Odervon Carl Ceiss | Heft 01/1998 |
Berlin / Theater o.N.von Martin Linzer | Heft 01/1998 |
Dortmundvon Anke Meyer | Heft 01/1998 |
Berlinvon Ingeborg Pietzsch | Heft 01/1998 |
Opernhaus Hallevon Nora Eckert | Heft 01/1998 |
Staatsoper Stuttgartvon Jens Knorr | Heft 01/1998 |
Wienvon Barbara Engelhardt | Heft 03/1998 |
Hamburgvon Stefan Grund | Heft 03/1998 |
Düsseldorfvon Heinz Kluncker | Heft 03/1998 |
Stuttgartvon Otto Paul Burkhardt | Heft 03/1998 |
Konstanzvon Bodo Blitz | Heft 03/1998 |
Karlsruhevon Otto Paul Burkhardt | Heft 03/1998 |
Heilbronnvon Manfred Jahnke und Günter Scheinpflug | Heft 03/1998 |
Nordhausenvon Frank Quilitzsch | Heft 03/1998 |
Bonnvon Frank Kämpfer | Heft 03/1998 |
Amsterdamvon Nora Eckert | Heft 03/1998 |
Bonnvon Heinz Kluncker | Heft 05/1998 |
Freiburgvon Barbara Engelhardt | Heft 05/1998 |
Mannheimvon Otto Paul Burkhardt | Heft 05/1998 |
Chemnitz, Dessau, Detmoldvon Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Hannovervon Michael Quasthoff | Heft 05/1998 |
Braunschweigvon Thomas Wieck | Heft 05/1998 |
Schwerinvon Stefan Grund | Heft 05/1998 |
Hamburgvon Stefan Grund | Heft 05/1998 |
Potsdamvon Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Salzburgvon Wilfried Passow | Heft 05/1998 |
Saarbrückenvon Frank Kämpfer | Heft 05/1998 |
Stuttgart/Baselvon Nora Eckert | Heft 05/1998 |
Leipzigvon Jens Knorr | Heft 05/1998 |
NRWvon Frank Kämpfer | Heft 05/1998 |
Zürichvon Peter Müller | Heft 07/1998 |
Wienvon Thomas Rothschild | Heft 07/1998 |
Bochumvon Ulrich Deuter | Heft 07/1998 |
Dresdenvon Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Heidelbergvon Otto Paul Burkhardt | Heft 07/1998 |
Bremenvon Stefan Grund | Heft 07/1998 |
Hamburgvon Stefan Grund | Heft 07/1998 |
Magdeburgvon Carl Ceiss | Heft 07/1998 |
Zwieckauvon Sabine Reinhard | Heft 07/1998 |
Heilbronnvon Tilmann Seidel | Heft 07/1998 |
Berlinvon Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Münchenvon Herbert Glossner | Heft 07/1998 |
Münchenvon Nora Eckert | Heft 07/1998 |
Londonvon Oliver Kranz | Heft 07/1998 |
Londonvon David Tushingham | Heft 07/1998 |
Paris/Berlinvon Barbara Engelhardt | Heft 07/1998 |
von Axel Schalk | Heft 07/1998 |
Grazvon Wilfried Passow | Heft 09/1998 |
Radebeulvon Martin Linzer | Heft 09/1998 |
Weimarvon Frank Quilitzsch | Heft 09/1998 |
Nordhausenvon Frank Quilitzsch | Heft 09/1998 |
Melchingenvon Otto Paul Burkhardt | Heft 09/1998 |
Berlinvon Martin Linzer | Heft 09/1998 |
Hallevon Ingeborg Pietzsch | Heft 09/1998 |
Hamburgvon Stefan Grund | Heft 09/1998 |
Schwerin / Geravon Volkmar Draeger | Heft 09/1998 |
Berlinvon Nora Eckert | Heft 09/1998 |
Salzburgvon Nora Eckert | Heft 09/1998 |
Barcelonavon Juan Carlos Olivares | Heft 09/1998 |
Zürichvon Peter Müller | Heft 11/1998 |
Baselvon Peter Müller | Heft 11/1998 |
Grazvon Wilfried Passow | Heft 11/1998 |
Parisvon Barbara Engelhardt | Heft 11/1998 |
Magdeburgvon Carl Ceiss | Heft 11/1998 |
Potsdamvon Nikolaus Merck | Heft 11/1998 |
Senftenberg, Frankfurt/Oder, Cottbusvon Martin Linzer | Heft 11/1998 |
Rostockvon Nikolaus Merck | Heft 11/1998 |
Freiburgvon Bodo Blitz | Heft 11/1998 |
Hallevon Evelyn Finger | Heft 11/1998 |
Hamburgvon Stefan Grund | Heft 11/1998 |
Hamburg/Staatsopervon Nora Eckert | Heft 11/1998 |
Bremenvon Stefan Grund | Heft 11/1998 |
Bautzenvon Nora Eckert | Heft 11/1998 |
Amsterdamvon Nora Eckert | Heft 11/1998 |
Performance-festival auf Schloß Bröllinvon Tom Mustroph und David Baltzer | Heft 11/1998 |
| |
Ausland 1998 |
Das Berliner Orph-Theater auf der Reise nach Ostenvon Johannes Berger | Heft 01/1998 |
Das "Teatro Buen Día" in Kubavon Thomas Roth | Heft 03/1998 |
Freundschaftliches Nachrufen auf Giorgio Strehlervon Jack Lang | Heft 03/1998 |
Brecht im Theater Brasiliensvon Uta Atzpodien | Heft 05/1998 |
Ein Workshop in Uruguayvon Alexander Stillmark | Heft 05/1998 |
Festival alternativer Theater in Krakauvon Carena Schlewitt | Heft 07/1998 |
Bulgarien und das Theatervon Kay Wuschek | Heft 09/1998 |
Über tschecho-slowakische Theaterkontaktevon Martin Porubjak | Heft 11/1998 |
Die Macht des Films im amerikanischen Theatervon Henning Bochert | Heft 11/1998 |
Israel im Kampnagel-Sommertheater Hamburgvon Stefan Grund | Heft 11/1998 |
Peter Hacks' "Orpheus in der Unterwelt"von Marianne Streisand | Heft 11/1998 |
| |
Dramaturgie der Zeit 1998 |
von Michael Börgerding | Heft 01/1998 |
von Dirk Olaf Hanke | Heft 09/1998 |
zwischen die ein Dramaturg sich setzen mußvon Hans-Peter Frings | Heft 11/1998 |
| |
Editorial 1998 |
von Martin Linzer | Heft 05/1998 |
| |
Essay 1998 |
von Tim Staffel | Heft 03/1998 |
von Thomas Oberender | Heft 03/1998 |
Von Jelinek/Schleefs "Sportstück" zu Schlingensiefs Egosport "Chance 2000" - ein vulgärpsychologischer Versuch vor der Bundestagswahlvon Robin Detje | Heft 09/1998 |
Warum es mit dem deutschen Stadttheater ein End' haben mußvon Thomas Wieck | Heft 09/1998 |
Einar Schleef und die Zukunft der Tragödievon Ingo Toben | Heft 09/1998 |
"Ich kenne niemanden unter zwanzig, der gerne ins Theater geht"von Thomas Jonigk | Heft 11/1998 |
| |
Figurentheater 1998 |
40 Jahre Fidenavon René Aguigah | Heft 07/1998 |
| |
Freies Theater 1998 |
Ein Theaterprojekt mit Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegelvon Kathrin Tiedemann | Heft 01/1998 |
Kartographische Spurensuchevon Mario Stumpfe | Heft 03/1998 |
Gespräch mit dem Regisseur Stefan Puchervon Bettina Masuch und Stefan Pucher | Heft 03/1998 |
Berliner Behinderte spielen "Medea"von Martin Linzer | Heft 03/1998 |
Die Theaterwerkstatt "reich & berühmt"von Mario Stumpfe | Heft 07/1998 |
Das "diskurs"-Festival in Gießenvon Eva Behrendt | Heft 11/1998 |
| |
Gespräch 1998 |
Andreas Kriegenburg im Gespräch mit Frank M. Raddatzvon Frank Raddatz und Andreas Kriegenburg | Heft 05/1998 |
Matthias und Anna Langhoff unterhalten sich über Bertolt Brechtvon Matthias Langhoff und Anna Langhoff | Heft 05/1998 |
Theater in Cottbus 1908-1998von Martin Linzer und Christoph Schroth | Heft 09/1998 |
Christa Neubert-Herwig sprach mit dem Schauspieler Klaus Piontekvon Christa Neubert-Herwig und Klaus Piontek | Heft 09/1998 |
Oder warum kluge Eichhörnchen ihre Nüsse nicht fallenlassenvon Barbara Engelhardt und Friedrich Schirmer | Heft 11/1998 |
| |
Insert 1998 |
| Heft 09/1998 |
| |
Jahrgangsverzeichnis 1998 |
| Heft 01/1998 |
| |
Kindertheater 1998 |
Kinder-Musik-Theater in Nordrhein-Westfalenvon Barbara Engelhardt | Heft 05/1998 |
Das carrousel Theater in Berlinvon Frank Dietschreit | Heft 05/1998 |
Münchens "Schauburg" fünf Jahre im "neuen" Hausvon Manfred Jahnke | Heft 09/1998 |
| |
Kolumne 1998 |
von Martin Linzer | Heft 03/1998 |
Berliner Newsvon Martin Linzer | Heft 05/1998 |
von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
von Frank Raddatz | Heft 09/1998 |
Anmerkungen zu einer neuen Subjektivität in der Theaterkritikvon Petra Kohse | Heft 11/1998 |
| |
Kommentar 1998 |
Die 4. "Bonner Biennale" schließt an ihre großen Anfänge anvon Ulrich Deuter | Heft 09/1998 |
Die Bühnen- und Aktionsräume des Martin Zehetgrubervon Wilhelm Triebold | Heft 09/1998 |
| |
Magazin 1998 |
von Manfred Jahnke | Heft 01/1998 |
von Bodo Baake | Heft 01/1998 |
von Dietrich Helms | Heft 01/1998 |
Festival in Rigavon Elke Wiegand | Heft 01/1998 |
von Uta Atzpodien | Heft 01/1998 |
Eric Rohmer: Von Mozart zu Beethoven. Residenz Verlag, Salzburg/Wien 1997, 223 S.von Nora Eckert | Heft 01/1998 |
Wilfried Minks: Bühnenbildner. Parthas Verlag, Berlin 1997, 104 S.von Martin Linzer | Heft 01/1998 |
Dieter David Scholz: ein deutsches Mißverständnis. Richard Wagner zwischen Barrikade und Walhalla. Parthas Verlag Berlin 1997, 381 S.von Nora Eckert | Heft 01/1998 |
von Annette Reber | Heft 03/1998 |
von Johannes Berger | Heft 03/1998 |
von Ingeborg Pietzsch | Heft 03/1998 |
von Martin Linzer | Heft 03/1998 |
John Fuegi: Brecht & Co. EVA, 1997, 1086 S.von Stefan Mahlke | Heft 03/1998 |
Eugenio Barba: "Ein Kanu aus Papier". Flamboyant - Schriften zum Theater, Heft 7/8, Köln 1998, 237 S.von Moritz von Rappard | Heft 03/1998 |
Ilse Kobán (Hg.): "Das schlaue Füchslein", Verlag Müller-Speiser, Salzburg 1997, 212 S.von Nora Eckert | Heft 03/1998 |
Harry Buckwitz: Schauspieler, Regisseur, Intendant (1904-1987), Parthas Verlag Berlin 1998, 352 S.von Martin Linzer | Heft 03/1998 |
Antony Tatlow: Brechts Ost Asien, Hg. Literaturforum im Brecht-Haus, Parthas Verlag, Berlin, 96 S.von Martin Linzer | Heft 03/1998 |
von Kathrin Tiedemann | Heft 05/1998 |
Kurt-Weill-Fest '98 in Dessauvon Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Alec Guinness: Adel verpflichtet / Tagebuch eine noblen Schauspielers. Henschel Verlag, Berlin 1998, 224 S.von Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Einstein in Deutschland. Henschel Verlag, berlin 1998, 240 S.von Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Kati Röttger/Martin Roeder-Zerndt (Hg.): Theater im Schutt der Systeme. Vervuert. Frankfurt/M., 1997, 296 S.von Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Wolfgang Deichsel: Werke Bd. VI, Verlag der Autoren, Frankfurt/M., 1997, 240 S.von Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Louis Malle über Louis Malle. Alexander Verlag, Berlin 1998, 341 S.von Stefanie Metzelaers | Heft 05/1998 |
Robert Schlesinger: Gott sei mit unserem Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. Löcker Verlag, Wien 1997, 146 S.von Nora Eckert | Heft 05/1998 |
von Peter Kammerer | Heft 07/1998 |
von Elke Wiegand | Heft 07/1998 |
"FreiesKinderTheaterTreffenSpurensuche"von Ingrid Hentschel | Heft 07/1998 |
von Sabine Berthold | Heft 07/1998 |
von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
von Mario Stumpfe | Heft 07/1998 |
von Peter Kammerer | Heft 07/1998 |
von Barbara Engelhardt | Heft 07/1998 |
Theodor W. Adorno, Alban Berg: Briefrwechsel 1925-1935. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M., 1997, 384 S.von Jens Knorr | Heft 07/1998 |
Peter Brook: Vergessen sie Shakespeare. Alexander Verlag, Berlin, 1997, 71 S.von Joachim Liebig | Heft 07/1998 |
Alfred Erck, Hannelore Schneider: Georg II. Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH Zella-Mehlis/Meiningen 1997, 624 S.von Dieter Hoffmeier | Heft 07/1998 |
Arthur Schnitzler: Reigen. Mit 10 III v. Kurt Löb, Verlag Faber & Faber, Leipzig 1998, 112 S.von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Theodor Fontane: Die Saison hat glänzend begonnen, Theaterkritiken, hg. Peter Goldammer, Aufbau-Verlag, Berlin 1998, 208 S.von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Werner Maser: Heinrich George. Die politische Biographie, Edition q, Quintessenz Verlag, Berlin 1998, 464 S.von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
von Marianne Streisand | Heft 09/1998 |
von Helmut Ploebst | Heft 09/1998 |
von Uta Atzpodien | Heft 09/1998 |
von Ingeborg Pietzsch | Heft 09/1998 |
von Martin Linzer | Heft 09/1998 |
Bayreuth '98 - Reminiszenz & Ausblickvon Heinz Kluncker | Heft 11/1998 |
von Ernst Schumacher | Heft 11/1998 |
Wolfgang Harich als Theaterkritikervon Angela Martin | Heft 11/1998 |
Die Lose Combo/Jörg Laue im Berliner Theater am Halleschen Ufervon Mario Stumpfe | Heft 11/1998 |
Die Eröffnung der Benaroya Hall in Seattlevon Ulrich Ruhnke | Heft 11/1998 |
Walter Felsenstein: Die Pflicht, die Wahrheit zu finden. Edition Suhrkamp, Bd. 986, Frankfurt/M., 1997, 384 S.von Nora Eckert | Heft 11/1998 |
Joachim Fiebach: Keine Hoffnung, keine Verzweiflung. Versuche zu Theaterkunst und Theaterrealität. VISTAS Verlag, Berlin 1998, 248 S.von Martin Linzer | Heft 11/1998 |
Das Theater am Schillerplatz. Hg. Staatstheater Cottbus anläßlich des 90. Jubiläums der Eröffnung des Großen Hauses am 1. Oktober 1908von Martin Linzer | Heft 11/1998 |
| |
Meldungen 1998 |
von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Heiner M. ist totvon Martin Linzer | Heft 11/1998 |
| |
Musiktheater 1998 |
Überall "Fidelio"von Nora Eckert | Heft 01/1998 |
Held und Anti-Held in der neuen Opervon Stefan Amzoll | Heft 03/1998 |
Über Held und Anti-Held in der neuen Oper, Teil IIvon Stefan Amzoll | Heft 05/1998 |
Die Regisseurin Barbara Beyervon Nora Eckert | Heft 07/1998 |
"Es geht um eine ganze Welt" - Stefan Amzoll sprach mit Gerd Rienäcker über die "Maßnahme" von Brecht/Eislervon Gerd Rienäcker und Stefan Amzoll | Heft 07/1998 |
Zu Inszenierungen in Berlin, Zürich, Wuppertalvon Stefan Amzoll | Heft 07/1998 |
| |
Porträt 1998 |
Die Regisseurin Christina Emig-Könningvon Nikolaus Merck | Heft 01/1998 |
Über den Regisseur Armin Petrasvon Nikolaus Merck | Heft 03/1998 |
Der Schauspieler Oliver Bäßlervon Martin Linzer | Heft 05/1998 |
Der Theatermann Klaus Koackvon Jörg Mihan | Heft 11/1998 |
Hans Neuenfels erinnert sichvon Hans Neuenfels | Heft 11/1998 |
Bettina Engelhardt - eine gesamtdeutsche Schauspielerinvon Stefan Grund | Heft 11/1998 |
| |
Premierenkalender 1998 |
| Heft 01/1998 |
| Heft 03/1998 |
| Heft 05/1998 |
| Heft 07/1998 |
| Heft 09/1998 |
| |
Reaktionen 1998 |
von Thomas Irmer | Heft 11/1998 |
| |
Rede 1998 |
Ein Ort für Peter Weissvon Volker Braun | Heft 01/1998 |
Eine Woche in der bayerischen Hauptstadtvon Ulrich Deuter | Heft 01/1998 |
| |
Reihe: Dramaturgie der Zeit 1998 |
von Dagmar Borrmann | Heft 03/1998 |
| |
Report 1998 |
Zittau - Bautzen - Görlitzvon Martin Linzer | Heft 03/1998 |
Eine Woche in Kölnvon Ulrich Deuter | Heft 03/1998 |
Das "Theater Junge Generation" in Dresdenvon Barbara Engelhardt | Heft 03/1998 |
| |
Schwerpunkt 1998 |
| Heft 03/1998 |
Das Berliner Ensemble zwischen Brecht und Peymannvon Robin Detje | Heft 03/1998 |
Spielort: Berliner Ensemblevon Axel Schalk | Heft 03/1998 |
Oder Papas Theatervon Thomas Wieck | Heft 03/1998 |
von Michael M. Thoss | Heft 03/1998 |
Jean-Pierre Vincent von Barbara Engelhardt zu Brecht befragtvon Barbara Engelhardt und Jean-Pierre Vincent | Heft 03/1998 |
Über Brechts dramatische Textevon Friedrich Dieckmann | Heft 03/1998 |
| |
Schwerpunkt: Landestheater 1998 |
Die baden-württembergischen Landesbühnen in Nötenvon Barbara Engelhardt | Heft 01/1998 |
Intendanten-Runde im Gesprächvon Barbara Engelhardt und Manfred Weber | Heft 01/1998 |
Das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingenvon Christian Gampert | Heft 01/1998 |
Die Württembergische Landesbühne Esslingenvon Manfred Jahnke | Heft 01/1998 |
Die Badische Landesbühne Bruchsalvon Jürgen Strein | Heft 01/1998 |
| |
Spektakel 1998 |
"Dschungel L.E." im Schauspiel Leipzigvon Sabine Reinhard | Heft 05/1998 |
| |
Spezial: Bertolt Brecht 1998 |
von Adolf Dresen | Heft 01/1998 |
von Thomas Wieck | Heft 01/1998 |
von Holger Teschke | Heft 01/1998 |
| |
Staat im Staatstheater 1998 |
Das TiF in Dresdenvon Petra Kohse | Heft 01/1998 |
Anmerkungen zur Berliner Schaubühne am Lehniner Platzvon Joachim Fiebach | Heft 01/1998 |
| |
Stadttheaterreport: Leipzig 1998 |
von Thomas Irmer | Heft 11/1998 |
von Nikolaus Merck | Heft 11/1998 |
| |
Stück 1998 |
martin kippenberger ist nicht totvon Fritz Kater | Heft 01/1998 |
Farcevon Simone Schneider | Heft 03/1998 |
Aus einem Gespräch mit Biljana Srbjanovicvon Biljana Srbljanović und Jelena Sredic | Heft 05/1998 |
(Originaltitel: Beogradska trilogija). Aus dem Serbischen von Barbara Antkowiakvon Biljana Srbljanović | Heft 05/1998 |
von Dominik Armin Finkelde | Heft 07/1998 |
(L' émission de télevision). Aus dem Französischen von Gerhard Naumannvon Michel Vinaver | Heft 09/1998 |
Spielfassung: Anna Langhoff; Mitarbeit: Lukas Langhoffvon Ingo Schulze | Heft 11/1998 |
| |
Stückemärkte 1998 |
Rede zu den 4. Autorentheatertagen Hannovervon Petra Kohse | Heft 07/1998 |
von Jürgen Berger | Heft 07/1998 |
von Ulrich Deuter | Heft 07/1998 |
von Anja Dürrschmidt | Heft 07/1998 |
von Michael Quasthoff | Heft 07/1998 |
| |
Theater und Krieg 1998 |
Frank Castorf inszeniert "Schmutzige Hände"von Nikolaus Merck | Heft 05/1998 |
Zeitgenössisches Drama und Theater in Jugoslawienvon Aleksandra Jovicevic | Heft 05/1998 |
von Mirjana Miocinovic | Heft 05/1998 |
Ein Rückblick auf die Protestbewegungen in Serbien 1996/97von Aleksandra Jovicevic | Heft 05/1998 |
Manfred Weber inszeniert Büchner in Sarajevovon Manfred Weber | Heft 05/1998 |
| |
Theaterporträt 1998 |
Nachruf auf das Musiktheater Frankfurt/Odervon Nora Eckert | Heft 07/1998 |
Das Nordhessische Landestheater Marburgvon Ingeborg Pietzsch | Heft 07/1998 |
| |
Zeitgenossenschaft 1998 |
von Martin Linzer | Heft 07/1998 |
Gesprächvon Kathrin Tiedemann und Sven Schlötcke | Heft 07/1998 |
Gesprächvon Otto Kukla, Crescentia Dünßer und Maren Rieger | Heft 07/1998 |
Gesprächvon Kathrin Tiedemann und Knut Hirche | Heft 07/1998 |
Gesprächvon Petra Kohse und Thomas Heise | Heft 07/1998 |
Gesprächvon Barbara Engelhardt und Sasha Waltz | Heft 07/1998 |
von Mario Stumpfe und Matthias Merkle | Heft 09/1998 |
von Petra Kohse und Michael Talke | Heft 09/1998 |
von Michael Quasthoff und Erich Sidler | Heft 09/1998 |
von Martin Linzer und Michael Thalheimer | Heft 11/1998 |
von Henning Fülle und Ute Rauwald | Heft 11/1998 |
von Jörg Buddenberg und Christina Paulhofer | Heft 11/1998 |