Magazin
Die Gespenster, die wir riefen
Mark Fisher: Das Seltsame und das Gespenstische. Edition Tiamat, Berlin 2017, 176 S., 18 EUR.
von Chris Weinhold
„Kapitalistischer Realismus“, diesen Begriff hat Mark Fisher geprägt. Er beschrieb damit den Niederschlag des Neoliberalismus im Bewusstsein der Menschen: Untergang der Utopien und Verlust des Zugangs zur Vergangenheit – eine Schleife aus reiner Gegenwart. In „Gespenster meines Lebens. Depression, Hauntology und die verlorene…
€ 0,00
für unsere Abonnenten
Sie sind Abonnent/in von Theater der Zeit und haben bereits den Digitalzugang bestellt? Dann loggen Sie sich ein, um den Text vollständig zu lesen.
€ 4,99
Tageszugang
Schalten Sie für € 4,99 einen unbegrenzten Zugang auf das Textarchiv von Theater der Zeit (alle Ausgaben vom 01.01.2013 bis heute) frei. Der Zugang ist 12 Stunden gültig.
€ 75,00
Jahreszugang
Das Digitalabo ermöglicht einen unbegrenzten Zugang zum Textarchiv von Theater der Zeit (alle Ausgaben vom 01.01.2013 bis heute).
- Online-Textarchiv
- App-Zugang
- Einzelheft-Download