Magazin
Kapitalisierung der Kreativität
Markus Metz / Georg Seeßlen: Kapitalistischer (Sur)realismus. Neoliberalismus als Ästhetik. Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2018, 300 Seiten, 18 EUR.
von Chris Weinhold
Markus Metz und Georg Seeßlen legen in ihrer in der Reihe „Kapital & Krise“ des Verlags Bertz + Fischer erschienenen Schrift „Kapitalistischer (Sur)realismus“ eine Ästhetik des „postmodernen Warenzirkus“ vor, eine Kritik des „Neoliberalismus als Ästhetik“. Darin zeichnen sie eine Geschichte der Ästhetisierung aller Lebensbereiche…
€ 0,00
für unsere Abonnenten
Sie sind Abonnent/in von Theater der Zeit und haben bereits den Digitalzugang bestellt? Dann loggen Sie sich ein, um den Text vollständig zu lesen.
€ 4,99
Tageszugang
Schalten Sie für € 4,99 einen unbegrenzten Zugang auf das Textarchiv von Theater der Zeit (alle Ausgaben vom 01.01.2013 bis heute) frei. Der Zugang ist 12 Stunden gültig.
€ 75,00
Jahreszugang
Das Digitalabo ermöglicht einen unbegrenzten Zugang zum Textarchiv von Theater der Zeit (alle Ausgaben vom 01.01.2013 bis heute).
- Online-Textarchiv
- App-Zugang
- Einzelheft-Download