
Heft 12/2015
China
Rückstichheftung mit 56 Seiten, Format: 210 x 280 mm
ISSN 0040-5418
- Zweisprachig deutsch / englisch
Nachrichten über Chinas Wirtschaft kommen tagtäglich, Nachrichten über das Theater aus China eher selten, zu selten! Theater kann uns ganz sicher mehr über das Land und seine Menschen erzählen, als es die Aktienkurse in Shanghai vermögen. Wie hat sich das Theater in China nach turbulenten Jahren in Politik und Wirtschaft entwickelt?
Wir haben chinesische Theaterleute, die das dortige Theater besonders beeinflusst haben, gebeten, ihre Gedanken dazu aufzuschreiben. Was sind ihre Gründe, Theater zu machen? Wie fassen sie ihre Aufgabe als Regisseur/-in auf? Wie gestalten sie Theater und wie wirkt das Theater auf die Gesellschaft? Aber auch deutsche Theater, Akademien und Performance-Gruppen werden über ihre Erfahrungen mit chinesischem Theater berichten. Ein Theater der Zeit Spezial, das die für uns zum großen Teil unbekannte Theaterszene Chinas beleuchtet.
Artikel | Seite |
---|---|
Artikel | Seite |
Bestandsaufnahme | Seite 6 |
In der Schatzkammer des WelttheatersHat das chinesische Sprechtheater eine Tradition?von Lin Zhaohua | |
Künstlerporträts | |
Ikone und IkonoklastDer Regisseur und Dramatiker Meng Jinghui revolutioniert das Theater aus der Mitte des Systems herausvon Claire Conceison | Seite 12 |
Auf Ruinen Drachen steigen lassenDie Theatertruppe Neue Jugend und ichvon Li Jianjun | Seite 20 |
Verstecken und FliehenDie Kun-Oper zwischen Tradition und Avantgardevon Ke Jun | Seite 26 |
Freie Szene | |
FeldmanöverDie freie Theatergruppe Grass Stage spielt an den Rändern der Gesellschaft, um dort, wo keiner hinschaut, Öffentlichkeit zu generieren. Ein Gesprächvon Zhao Chuan und Tao Qingmei | Seite 32 |
Wilder WermutDas Penghao Theater und ich – Über das erste Privattheater Chinasvon Wang Xiang | Seite 40 |
Tanz | |
Unabhängige GeisterDas Kantoner Ensemble für modernen Tanzvon Yang Meiqi | Seite 45 |
Berühr die Grenze mit deinem KörperDie Tänzerin und Choreografin Wen Hui und ihr Living Dance Studiovon Tang Ying | Seite 50 |
Ausbildung | Seite 55 |
Das eigene Denken stimulierenLou Wei, Parteisekretär der Shanghaier Theaterakademie (STA), im Gesprächvon Hans-Georg Knopp und Lou Wei | |
Internationale Kooperationen | Seite 58 |
Polyphonie im Namen des VolkesDas Theaterprojekt „Volksrepublik Volkswagen“ am Staatsschauspiel Hannovervon Cao Kefei | |
Was macht das Theater? | Seite 63 |
Guo Shixing im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Hans-Georg Knoppvon Dorte Lena Eilers, Hans-Georg Knopp und Guo Shixing | |
service | Seite 68 |
Theater, Kompanien, Festivals |
Zhao Chuan
Claire Conceison
Dorte Lena Eilers
Li Jianjun
Ke Jun
Cao Kefei
Hans-Georg Knopp
Yang Meiqi
Tao Qingmei
Guo Shixing
Lou Wei
Wang Xiang
Tang Ying
Lin Zhaohua
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Die elektronische Ausgabe steht direkt nach dem Kauf zur Verfügung. Unsere eMagazine können Sie mit nahezu allen Geräten lesen, da das PDF ein plattformunabhängiges Format ist.
Zeitschrift
Neue Bücher

Recherchen 154
Klassengesellschaft reloaded und das Ende der menschlichen Gattung
Fragen an Heiner Müller
€ 16,00

Recherchen 160
Heiner Goebbels
Ästhetik der Abwesenheit
Texte zum Theater / Erweiterte Neuauflage
€ 18,00

Ulrike Haß
Kraftfeld Chor
Aischylos Sophokles Kleist Beckett Jelinek
€ 22,00

Ohne Worte | Körper – Botschaften
IXYPSILONZETT 2021
€ 9,50

Dialog 31
Christian Martin
War nix is nix wird nix
Stücke der Erinnerung
€ 22,00

Recherchen 158
Joscha Schaback
Kindermusiktheater in Deutschland
Kulturpolitische Rahmenbedingungen und künstlerische Produktion
€ 22,00

Axel Tangerding
40 Jahre Meta Theater
Retrospektive und Vision
€ 10,00

Recherchen 155
TogetherText
Prozessual erzeugte Texte im Gegenwartstheater
€ 22,00

Hofmann&Lindholm
Nachgestellte Szene
€ 28,00


Recherchen 159
Inne halten: Chronik einer Krise
Jenaer Corona-Gespräche
€ 18,00
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren