Die Jury des Heidelberger Stückemarkts 2016 steht fest
Die Jury für den 33. Heidelberger Stückemarkt steht fest. Neben der Autorin Gesine Schmidt, der Schauspielleiterin des Staatstheaters Wiesbaden Andrea Vilter, der Regisseurin Anne Lenk, der Kritikerin Silvia Stammen wird auch der Heidelberger Chefdramaturg Jürgen Popig über die Gewinner des Stückemarkts entscheiden.
Die Jury verleiht den deutschen, mit 10 000 Euro dotierten, Autorenpreis, den mit 5000 Euro dotierten internationalen Preis, sowie den mit 6000 Euro dotierten Jugendstückepreis des Heidelberger Stückemarktes.
Des Weiteren wird auch ein Nachspielpreis vergeben, der zwar undotiert, aber mit einer Gastspieleinladung zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin verbunden ist
Der Heidelberger Stückemarkt findet vom 29. April bis 8. Mai 2016 statt. Das Gastland ist in diesem Jahr Belgien. Der Stückemarkt gilt als Plattform für zeitgenössische deutschsprachige und internationale Dramatik und innovative künstlerische Ansätze. Seit 1984 wird das Festival jährlich vom Theater und Orchester Heidelberg veranstaltet und präsentiert jeweils an zehn Tagen im Frühling ein umfangreiches Gastspielprogramm aus Uraufführungen und neuen, noch nicht uraufgeführten Stücken.