Bündnis internationaler Produktionshäuser wird weiter gefördert
Das Bündnis internationaler Produktionshäuser für zeitgenössische darstellende Künste in Deutschland bekommt in den Jahren 2019 bis 2021 Fördergelder in Höhe von insgesamt 12 Millionen Euro. Dies beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner letzten Sitzung und dehnte damit die von 2016 bis 2018 bewilligte Förderung auf drei weitere Jahre aus. Die Entscheidung war das Resultat einer positiven Beurteilung der bisherigen Arbeit des Bündnisses durch die Universität Leipzig.
Dank der finanziellen Förderung konnte das 2015 gegründete Bündnis einen erheblichen Beitrag zur Qualitätssteigerung im Sektor der darstellenden Künste in Deutschland leisten. Mit dem FFT Forum Freies Theater Düsseldorf, HAU Hebbel am Ufer (Berlin), HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste (Dresden), Kampnagel (Hamburg), Künstlerhaus Mousonturm (Frankfurt am Main), PACT Zollverein (Essen) und tanzhaus nrw (Düsseldorf) gehören die sieben größten Institutionen für zeitgenössische Tanz-, Theater-, Musik-, Neue Medien- und Performance-Kunst in Deutschland dem Bündnis an.