Berliner Festspiele: Neue Leitung für die Bundeswettbewerbe
Die Regisseurin, Autorin und Kulturmanagerin Susanne Chrudina wird mit Ende Februar 2021 die Leitung der vier Nachwuchsformate Theatertreffen der Jugend, Tanztreffen der Jugend, Treffen junger Autor*innen und Treffen junge Musik-Szene übernehmen. Sie folgt auf Christina Schulz, die nach elf Jahren in dieser Position ab der Spielzeit 2021/22 in einer Doppelspitze die Intendanz des Theaters an der Parkaue Berlin antreten wird. Die Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele widmen sich der Förderung junger Künstler*innen in den Bereichen Theater, Tanz, Literatur und Musik. Dabei geht es um die Förderung junger Talente und die Anerkennung ihrer eigenständigen Leistungen in einem praktischen Akademieprogramm.
Susanne Chrudina wurde 1972 geboren und studierte Theaterwissenschaften, Literaturwissenschaften, Philosophie und Soziologie. Schließlich ging sie als Assistentin an die Staatsoper Hannover und das Maxim Gorki Theater Berlin. Später war sie beim internationalen Theaterfestival Theaterformen Hannover/Braunschweig engagiert. Seit 2002 ist Chrudina als Regisseurin und Autorin tätig, u. a. am Maxim Gorki Theater Berlin, dem Deutschen Theater Berlin, am Staatstheater Hannover und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Sie ist Mitbegründerin des Landesverbandes freie darstellende Künste Berlin sowie seit 2007 Mitbegründerin und Künstlerische Leiterin der freien Berliner Theatercompagnie spreeagenten. Von 2016 bis 2018 übernahm sie die Programmleitung des Performing Arts Festival Berlin.
„Ich freue mich sehr, im Rahmen der Bundeswettbewerbe Gastgeberin sein zu dürfen und mit einem erfahrenen Team den roten Teppich für Künstlerinnen und Künstler der Zukunft in Berlin auszurollen. In ihrer Kreativität sind sie unbändig und mitreißend, sie werden uns überraschen und zum Staunen bringen, und ich bin neugierig, was wir von diesen jungen, leidenschaftlichen und eigenwilligen Handschriften lernen werden“, äußert sich Chrudina in einer Pressemitteilung der Berliner Festspiele.