Die Verträge für das Leitungsteam des Theaters Bremen werden um fünf Jahre verlängert. Das hat der Aufsichtsrat des Theaters Bremen jetzt beschlossen. Intendant Michael Börgerding und der kaufmännische Geschäftsführer Michael Helmbold können somit im Anschluss an die noch gültigen Verträge bis zum Sommer 2017 bis 2022 in Bremen bleiben, so berichtet Radio Bremen.
Die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Staatsrätin Carmen Emigholz, dankte dem Führungsduo: "Michael Börgerding und Michael Helmbold haben das Haus künstlerisch anspruchsvoll positioniert und dieses für die Gesellschaft geöffnet. Dabei haben sie zu keinem Zeitpunkt die Bedingungen Bremens aus dem Auge verloren."
Helmbold fügte hinzu: "Dem kann ich mich nur anschließen. Auch wirtschaftlich waren das überaus erfolgreiche Jahre. Die Konsolidierung des Hauses ist auf einem guten Weg, den wir weitergehen wollen."
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
André Kaczmarczyk rockt als Schauspieler und Regisseur das Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit Neuestem ist er auch Fernsehkommissar im „Polizeiruf 110“ in Frankfurt (Oder)
Ruzzante è stato il primo e anche il più radicale satirico dell’Arcadia, dei suoi falsi…
Die Kosten für die Sanierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden explodieren. Die Geschichte eines Politikversagens
Der Aufruf (siehe TdZ 04/2013) hat ein großes Echo ausgelöst, selbstverständlich ein…
(Küssende Fernseher)
auf theaterderzeit.de
Der KinderStückePreis der 47. Mülheimer Theatertage ist vergeben worden. Er geht an Milan…
Zum zweiten Mal findet vom 5. bis 10. Juli in Erfurt das Theaterfestival „Phoenix 2.0“…
Die diesjährige Stückemarkt-Jury des 59. Theatertreffens, bestehend aus Olga Grjasnowa…
Der 71. Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst wurde am 17. Mai vergeben.…
Die Fachjury des Berliner IKARUS-Preis hat die Nominierungen bekanntgegeben. Das teilte…