
Einar Schleef. Kontainer Berlin
Zeichnungen
Herausgegeben von Kathleen Krenzlin
Paperback mit 144 Seiten, Format: 210 x 270 mm
ISBN 978-3-943881-68-4, Originalpreis: € 18,00
- 150 zumeist unveröffentlichte Zeichnungen Einar Schleefs
Einar Schleef hat in fast allen künstlerischen Metiers gearbeitet – am Theater ebenso wie als Schriftsteller, Filmemacher, Fotograf und Maler. Das Arbeitsheft "Kontainer Berlin. Einar Schleef - Zeichnungen", das begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Parterre in Berlin erscheint, richtet den Blick auf den Zeichner Schleef und versammelt 150 zumeist unveröffentlichte Zeichnungen aus dem Bildernachlass Einar Schleef des Kunstmuseums der Stiftung Moritzburg Halle.
Sie sind in den 1960er bis 1980er Jahren in Berlin entstanden oder haben die Stadt zum Thema. Mit Textbeiträgen von Kathleen Krenzlin, Sibylle Wirsing, Florian Havemann, Ricarda Bethke, Manfred Butzmann, einem Gespräch mit Lothar Trolle und der Erzählung Unruhe von Einar Schleef.
Kapitel | Seite |
---|---|
Kapitel | Seite |
Kontainer Berlinvon Kathleen Krenzlin | Seite 7 |
Keine Angst vor Einar Schleefvon Sibylle Wirsing | Seite 12 |
Abbildungen | Seite 18 |
Unruhevon Einar Schleef | Seite 38 |
Abbildungen | Seite 48 |
Erinnerungvon Manfred Butzmann | Seite 100 |
Stimme für einen Totenvon Ricarda Bethke | Seite 101 |
Es war völlig ungewohnt, wie er warLothar Trolle und Kathleen Krenzlin im Gesprächvon Lothar Trolle und Kathleen Krenzlin | Seite 104 |
Schleef 1 – 8von Florian Havemann | Seite 110 |
Biografie | Seite 136 |
Verzeichnis der abgebildeten Werke | Seite 138 |
Impressum | Seite 144 |
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren