
Gaia-Theater
von Thomas Oberender
Hardcover mit Fadenheftung mit 100 Seiten, Format: 105 x 148 mm
ISBN 978-3-95749-433-7
Dieses Buch erscheint im Dezember 2022
Ein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klima kann im Theater bedeuten, sich mit dem eigenen ökologischen Fußabdruck zu beschäftigen, mit lebensfreundlichen Arbeitsbedingungen und thematischer Sensibilität im Spielplan. "Gaia-Theater" versucht, unser Nachhaltigkeitsbemühen einzubetten in ein Verständnis der anthropozentrischen Konstruktion des neuzeitlichen Theaters. Dieses entstand ungefähr zu jener Zeit, als die europäische Kultur eine neue Rationalität und ein neues Verhältnis zur Natur etablierte, ältere und andere Kulturen kolonisierte und die Ressourcen des Planeten ausbeutete. Doch innerhalb der Geschichte des europäischen Theaters nach der Renaissance, das bis heute in seiner Gestalt als magische black box und Guckkastentheater lebendig und produktiv blieb, gibt es eine Tendenz von Theaterformen und Texten, zur Landschaft zu werden, andere, nicht-menschliche Akteure aufzunehmen und die Rolle des Menschen aus dem Zentrum zu rücken. "Gaia-Theater" folgt diesen Spuren eines alternativen Worldbuilding und inspirierender Theaterpraktiken jenseits des Portals.
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Autor

Thomas Oberender
Weitere Beiträge von Thomas Oberender
Gabriele Stötzer in Conversation with Thomas Oberender
“I Wanted to Change the Image”
Christina Paulhofer
Idol bleiben
Pioneers of Change.
Lessons from the Sustainability Project “Down to Earth”
Unendliche Musik
Brian Eno im Gespräch
Der Moderator
Die Kanzlerfigur Gerhard Schröders
Bibliographie
Beiträge von Thomas Oberender finden Sie in folgenden Publikationen:


CHANGES (English edition)
Berliner Festspiele 2012 – 2021. Formats, Digital Culture, Identity Politics, Immersion, Sustainability

Hybridtheater
Neue Bühnen für Körper, Politik und virtuelle Gemeinschaften – Drei Gespräche
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren