
Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg 18
Goethe und die Kunst des Überlebens
Herausgegeben von Bernd Kauffmann
Taschenbuch mit 48 Seiten, Format: 105 x 148 mm
ISBN 978-3-943881-97-4
Rüdiger Safranski, Thea Dorn und Manfred Osten (Moderation)
Gibt es ein Betriebsgeheimnis eines langen Lebens? Wie hielt es das wohl letzte Universalgenie einer untergehenden Welt, Johann Wolfgang von Goethe, mit dem Kunstwerk des Lebens? Wie steht es mit Goethes Bollwerken gegen den aufgeregten Zeitgeist, da „fast alle Welt dem politischen Leiden unterliegt“? Halten sie auch im digitalen Zeitalter entfesselter Finanz- und Informationswelten stand? Goethe, der sein Leben zum Kunstwerk machen wollte, ist auch einer, der Leben und Überleben lehrt.
Das Buch dokumentiert die Veranstaltung „Goethe und die Kunst des Überlebens“, die im November 2013 auf Schloss Neuhardenberg stattfand. Der Jurist, Autor und Goethekenner Manfred Osten sprach dort mit der Philosophin und Autorin Thea Dorn und dem Philosophen Rüdiger Safranski, dessen im August 2013 erschienene Goethebiografie „Kunstwerk des Lebens“ sich dem Dichter aus den primären Quellen nähert und auf diesem Wege untersucht, wie Goethe sich zu Goethe gemacht hat.
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Herausgeber

Bernd Kauffmann
Weitere Beiträge von Bernd Kauffmann
Kleist - der unmögliche Mensch
Bernd Kauffmann zur Eröffnung der Ausstellung"`Was für ein Kerl!`Heinrich von Kleist im `Dritten Reich`" in Neuhardenberg und Frankfurt (Oder)
Vom „Kälbchen“ des Selbermachens
Große Wirtschaftsunternehmen wollen Kultur nicht mehr nur sponsern, sondern selbst gestalten. Der Kulturmanager Bernd Kauffmann im Gespräch mit Frank Raddatz
Begrüßung
Staatsziel Kultur! Staatsziel Kultur?
Begrüßung
Bibliographie
Beiträge von Bernd Kauffmann finden Sie in folgenden Publikationen:


Heft 01/2013
Birgit Minichmayr
Ich bin es und bin es nicht

Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren