Postmoderne Klassiker – Unterbrechung, Re-entry und Selbstreferenz
von Bernd Stegemann
„Wie bei allen Postmodernen gibt es wenig zu sehen und viel zu denken.“ Jean-François Lyotard29 Das Dogma postmoderner Ästhetiken besteht darin, Kunst, die etwas glauben machen will, als nicht zeitgemäß zu bewerten. Der „blöde Sausinn“, wie ihn Rainald Goetz einst humorvoll-böse bannen wollte, ist der ewige Rivale, der die Spiele…
€ 0,00
für unsere Abonnenten
Sie sind Abonnent/in von Theater der Zeit und haben bereits den Digitalzugang bestellt? Dann loggen Sie sich ein, um den Text vollständig zu lesen.