
Recherchen 25
Radikal Jung. Junge Regisseure
von Anke Roeder und C. Bernd Sucher
Paperback mit 222 Seiten, Format: 140 x 240 mm
ISBN 978-3-934344-48-8
Dieses Buch ist leider vergriffen
Sie inszenieren subjektiv, zeitbezogen und radikal. Ihre Aufführungen sind von Spiellust, Neugier und Gestaltungswillen geprägt - und von der Suche nach einem eigenen Stil. 12 junge Regisseure, die während eines zweitägigen Symposions im Oktober 2004 miteinander diskutierten, stellt die vorliegende Dokumentation in Porträts, Gesprächen und mit Aufführungsfotos vor.
Zum Autor
C. Bernd Sucher
Weitere Beiträge von C. Bernd Sucher
Hauptsache: spielen! Um die Wette von Eugène Labiche. Deutsch von Elfriede Jelinek
Landestheater Niederösterreich St. Pölten, Premiere am 28. September 2018. Bühne und Kostüme Isabelle Kittnar
Max Pross – Das Totenfest nach Jean Genet
Bühne Mara-Madeleine Pieler. Kostüme Clarissa Freiberg. Dramaturgie Finnja Denkewitz. Musik Raphaela Andrade
Die Erkundung von Begehren und Betrug: Wiederauferstehung der Vögel von Thiemo Strutzenberger, basierend auf „Tropenliebe“ von Bernhard C. Schär. Uraufführung 24. Januar 2020 Theater Basel
Bühne und Kostüme Lisa Däßler, Choreografie Gina Gurtner, Licht Roland Heid, Dramaturgie Michael Billenkamp, Musik Club Für Melodien
Ohne Rücksicht auf Verluste
Die Volksbühne aus Münchner Sicht
Für Stephan Märki
Bibliographie
Beiträge von C. Bernd Sucher finden Sie in folgenden Publikationen:

Radikal jung 2020
Das Festival für junge Regie

Radikal jung 2019
Das Festival für junge Regie

Wer ist so feig, der jetzt noch könnte zagen
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Intendanz Stephan Märki
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren