
Recherchen 100
Rimini Protokoll - ABCD
von Stefan Kaegi, Rimini Protokoll und Daniel Wetzel
Herausgegeben von Johannes Birgfeld
Paperback mit 176 Seiten, Format: 140 x 240 mm
ISBN 978-3-943881-03-5
RECHERCHEN 100 - Die Reihe Recherchen, in der bereits zahlreiche namhafte Künstler und Wissenschaftler auf Expedition in das Theater des 21. Jahrhunderts gegangen sind, feiert seinen hundertsten Band mit einem außergewöhnlichen Buch, in dem das Theater neu buchstabiert wird - das ABCD von Rimini Protokoll.
Das Berliner Regiekollektiv, bestehend aus Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel, tritt hier erstmals als Experte seiner selbst auf und definiert zentrale Begriffe der eigenen Arbeit für und über das Theater: von A wie Applaus und Authentizität über Präsenz, Publikum, Repräsentation bis hin zu Z wie Zugabe, Zweifel und Zukunft.
Das ABCD von Rimini Protokoll basiert auf Vorträgen im Rahmen der 1. Poetikdozentur für Dramatik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel haben hier im Winter 2011/12 Projekte aus ihrer mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit vorgestellt und über ihr Theaterkonzept reflektiert. Aus den Vorträgen haben sie ein ABCDarium entwickelt, eine Form, die dem vernetzten und stets in Bewegung befindlichen Denken und Arbeiten des Kollektivs entspricht. Das ABCD - komisch, spannend und erkenntnisreich - lädt den Leser auf charmante Weise dazu ein, sich auf verschlungenen Pfaden durch die Welt von Rimini Protokoll führen zu lassen.
AUTHENTIZITÄT
danach wird oft gefragt. Wenn darauf immer das Gleiche geantwortet wird,
ist dann die Antwort nicht mehr authentisch?
ZUGABE
in der Musik oft der Moment, in dem das größte Risiko möglich wäre, weil
jetzt ohnehin schon alle auf der Seite der Band sind, in dem aber meistens
das Bekannteste und Populistischste gespielt wird. Im Theater und in
Poetikvorlesungen eher selten.
„Die Erfahrungen mit ihrem speziellen Dokumentartheater haben die drei Theatermacher nun im Buch „ABCD“ zusammengefasst. Es ist ebenso ungewöhnlich wie die Arbeit von Rimini Protokoll, ein neues Theateralphabet in Form eines Lexikons. Humorvoll, ironisch, voller Geschichten.“WDR 5
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
eBooks können Sie mit allen Geräten lesen, die das EPUB-Format lesen können.
Zum Herausgeber
Johannes Birgfeld
Weitere Beiträge von Johannes Birgfeld
Zum vorliegenden Buch
Kathrin Rögglas im Juni und Juli 2014 in Saarbrücken im Rahmen der von ihr – nach Rimini…
Thilo Reffert
Selbstbeobachtung der Gegenwart
Nachwort
I. Die gegenwärtige Theaterlandschaft im deutschsprachigen Raum ist vor allem eines:…
Bibliographie
Beiträge von Johannes Birgfeld finden Sie in folgenden Publikationen:

Recherchen 116
Kathrin Röggla
Die falsche Frage
Theater, Politik und die Kunst, das Fürchten nicht zu verlernen

Recherchen 107
Roland Schimmelpfennig
Roland Schimmelpfennig – Ja und Nein/Sí y No
Vorlesungen über Dramatik/Conferencias sobre Dramática

Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren