
Recherchen 153
Wer bin ich, wenn ich spiele?
Fragen an eine moderne Schauspielausbildung
Herausgegeben von Frank Schubert und Martin Wigger
Broschur mit 225 Seiten, Format: 140 x 240 mm
ISBN 978-3-95749-241-8
Dieses Buch erscheint im März 2021
Das Theater braucht in einer Gesellschaft, die sich in ihrer Sehnsucht nach einer neuen Form von Gemeinschaft so radikal verändert wie nie zuvor, auch neue Künstler, die andere kreative Verortungen suchen. Während Schauspieler längst zwischen realistischen, epischen und performativen Spielweisen switchen, bezieht sich das Curriculum zur schauspielerischen Grundlagenausbildung seit Jahrzehnten fast ausschließlich auf das dramatische Theater und eine psychologisch-realistische Spielweise.
Was muss also heute zu einer modernen Grundlagenausbildung an den Schauspielschulen gehören? Frank Schubert und Martin Wigger, die beide an der Hochschule der Künste in Bern unterrichten, gehen dieser Frage in vielen Recherchen und Interviews mit Kollegen, Schauspielern und Regisseuren nach.
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Herausgeber
Frank Schubert
Weitere Beiträge von Frank Schubert
Renovierungsbedürfnisse
Anmerkungen zu Susanne Winnackers Kommentar zur Schauspielausbildung
Weder zeigen noch verbergen
Ein Forschungsworkshop in Bern erkundet das Sprechen im gegenwärtigen Theater – ein Teilnehmerbericht
Bibliographie
Beiträge von Frank Schubert finden Sie in folgenden Publikationen:

Recherchen 153
Wer bin ich, wenn ich spiele?
Fragen an eine moderne Schauspielausbildung

Heft 02/2018
Wovon lebt der Mensch?
Wolfgang Engler und Klaus Lederer

Heft 11/2016
Things Have Changed
Bob Dylan und das Theater
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren