Für ihr Stück „Wounds are forever (Selbstportrait einer Nationaldichterin)" erhält Sivan Ben Yishai den Mülheimer Dramatikpreis 2022. Das gaben die Mülheimer Theatertage am Abend des 26.05. in einer Pressemitteilung im Anschluss an die Jury-Diskussion bekannt.… mehr
Die polnische Regisseurin Marta Górnicka besetzt in diesem Sommersemester die Bertolt Brecht Gastprofessur an der Universität Leipzig. Ihre Eröffnungsrede findet am 07. Juni statt. Das teilt das Centre of Competence for Theatre (CCT) am 25. Mai mit. Die Bertolt… mehr
Zum 1. Januar 2023 übernimmt Yvonne Büdenhölzer die Leitung des Suhrkamp Theaterverlags. Das teilt der Verlag am 25. Mai mit. Sie übernimmt die Leitung von Christiane Schneider. Yvonne Büdenhölzer, 1977 geboren, war von 2005-2011 Künstlerische Leitung des… mehr
Die Fachjury des Berliner IKARUS-Preis hat die Nominierungen bekanntgegeben. Das teilte JugendKulturService am 17. Mai mit. Die Jury hat 9 „herausragende Inszenierungen für Kinder und Jugendliche“ ausgesucht, wie es heißt.Nominiert sind:
„Harvest“ (3+) I Isabelle… mehr
Die Preisjury der 47. Mülheimer Theatertage steht fest. Sie wurde am 28. April seitens des Wettbewerbs bekannt gegeben. Die Preisjury für „Stücke“ bestehend aus Leila Abdullah, Robert Borgmann, Dorte Lena Eilers, Wolfgang Kralicek und Felicitas Zürcher entscheidet… mehr
Für ihr Stück „Wounds are forever (Selbstportrait einer Nationaldichterin)" erhält Sivan Ben Yishai den Mülheimer Dramatikpreis 2022. Das gaben die Mülheimer Theatertage am Abend des 26.05. in einer Pressemitteilung im Anschluss an die Jury-Diskussion bekannt.… mehr
Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis des 59. Theatertreffens geht an Samouil Stoyanov für seine schauspielerische Leistung in der Inszenierung „humanistää!“ in der Regie von Claudia Bauer. Das teilt das Haus der Berliner Festspiele am 22. Mai in einer Presseaussendung… mehr
47 deutsche Theater, Theaterfestivals und freie Ensembles starten am 01. Mai in Recklinghausen und auf einer zweiten Route am 02. Mai in Kiel einen Staffellauf fürs Klima. Das teilte das Theater Kiel am 27. April mit. Am 19. Mai gelangen beide Routen zum Auftakt… mehr
Intendant:innen, Schauspieldirektor:innen und Theaterleitungen aus dem deutschsprachigen Raum solidarisieren sich mit Juliusz Słowacki Theater in Krakau. Das teilte das Pressebüro der Berliner Festspiele am 23. Februar mit. Das Theater war in Auseinandersetzungen… mehr
Cherson. Der künstlerische Leiter des Mykola Kulish Theatre in Cherson, Oleksandr Knyha, wurde von russischen Invasoren verschleppt und an einen unbekannten Ort gebracht, wie der Vorsitzende der National Union of Theatre Artists of Ukraine, Bogdan Strutynsky, am… mehr
Damit eine ,,Ukrainian Cultural Task Force“ von Theaterschaffenden nach Litauen, Polen und Deutschland ausreisen und ihrer Arbeit im Exil weiter nachgehen kann, hat sich der Intendant des Left Bank Theater in Kyjiv, Stas Zhyrkov, mit einem Hilferuf und einer… mehr
Die Schauspielerin Klara Höfels ist tot. Das melden diverse Medien, darunter der WDR am 16. Mai. Sie starb im Alter von 73 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Sie wurde an der Folkwang-Hochschule als Schauspielerin ausgebildet, dem folgten erste Engagements am… mehr
Der langjährige Organisations- und Produktionsleiter der Berliner Festspiele Albrecht Grüß ist tot. Das teilen die Berliner Festspiele auf ihrer Website mit. Er starb am 15. April an einem Herzinfarkt. Albrecht Grüß arbeitete mehr als 17 Jahre unter drei… mehr
Zum 1. Januar 2023 übernimmt Yvonne Büdenhölzer die Leitung des Suhrkamp Theaterverlags. Das teilt der Verlag am 25. Mai mit. Sie übernimmt die Leitung von Christiane Schneider. Yvonne Büdenhölzer, 1977 geboren, war von 2005-2011 Künstlerische Leitung des… mehr
Ab 01. Januar 2023 wird Monika Kosik das Junge Landestheater Tübingen leiten. Das gab das LTT am 20. Mai in einer Pressemitteilung bekannt.Zurzeit ist sie Leiterin des Jungen Theaters Münster. Sie tritt die Nachfolge als Leiterin der Jugendsparte des… mehr
Die polnische Regisseurin Marta Górnicka besetzt in diesem Sommersemester die Bertolt Brecht Gastprofessur an der Universität Leipzig. Ihre Eröffnungsrede findet am 07. Juni statt. Das teilt das Centre of Competence for Theatre (CCT) am 25. Mai mit. Die Bertolt… mehr
Mit mehr als 35 Veranstaltungen und einer offenen Konferenz präsentiert das Dresdner Societätstheater mit „Empire Of Fools“ ein Festival für Zeitgenössischen Zirkus vom 17.-26. Juni. Das teilt das Haus mit. Das Festival widmet sich dem „Cirque Nouveau“ und den… mehr