Der Theaterwissenschaftler, Autor und Gründer des Gießener Instituts für Angewandte Theaterwissenschaften Andrzej Wirth verstarb am Abend des 10. März nach kurzer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus.
Wirth, geboren 1927 in Wlodawa (Polen), wurde in seinem Heimatland zunächst als Theaterkritiker und Übersetzer bekannt, bevor er 1966 in die USA ging und dort an verschiedenen Universitäten lehrte. 1982 kam er in die Bundesrepublik und wurde Professor für Theaterwissenschaften in Gießen, wo er eine ganze Reihe von Schülern mit seinen Ideen für zeitgenössisches Theater prägte, zum Beispiel René Pollesch, Moritz Rinke sowie Helgard Haug und Daniel Wetzel von Rimini Protokoll.
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
(Küssende Fernseher)
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
Die freie Theatergruppe Grass Stage spielt an den Rändern der Gesellschaft, um dort, wo keiner hinschaut, Öffentlichkeit zu generieren. Ein Gespräch
Die Berliner Schauspielerin Vidina Popov kann über furchtbare Dinge lachen und wirft sich mit Wucht ins Unbekannte
Die Sozialwissenschaftlerin Esra Küçük und der Regisseur Milo Rau über Theater in Zeiten rechter Gewaltpolitik im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Anja Nioduschewski
auf theaterderzeit.de
Die Akademie der Künste Berlin hat die Schriftstellerin und Journalistin Annett Gröschner…
In Anerkennung seiner humanitären Arbeit in Afrika, vor allem in den Ländern Burundi,…
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…