Der Theaterwissenschaftler, Autor und Gründer des Gießener Instituts für Angewandte Theaterwissenschaften Andrzej Wirth verstarb am Abend des 10. März nach kurzer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus.
Wirth, geboren 1927 in Wlodawa (Polen), wurde in seinem Heimatland zunächst als Theaterkritiker und Übersetzer bekannt, bevor er 1966 in die USA ging und dort an verschiedenen Universitäten lehrte. 1982 kam er in die Bundesrepublik und wurde Professor für Theaterwissenschaften in Gießen, wo er eine ganze Reihe von Schülern mit seinen Ideen für zeitgenössisches Theater prägte, zum Beispiel René Pollesch, Moritz Rinke sowie Helgard Haug und Daniel Wetzel von Rimini Protokoll.
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
(Küssende Fernseher)
Herr Brandt, erst kürzlich wurde entschieden, dass der Generalintendant des…
1
1938 vollendet Brecht in Skovsbostrand im dänischen Exil die erste Fassung seines…
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
auf theaterderzeit.de
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…
Für sein Stück „Lohn der Nacht“ erhält der Wiener Autor Bernhard Studlar den von der…