Der bulgarische Theaterregisseur Dimiter Gotscheff ist heute Morgen um fünf Uhr nach kurzer, schwerer Krankheit in Berlin verstorben.
Mit ihm verliert das europäische Theater einen seiner bedeutendsten Theaterkünstler. Berühmt wurde Gotscheff vor allem durch seine Theaterarbeiten am Deutschen Theater Berlin, der Volksbühne Berlin, am Thalia Theater Hamburg, am Burgtheater in Wien. Zuletzt feierte seine Inszenierung von Heiner Müllers Zement im Münchener Residenztheater Anfang Mai eine umjubelte Premiere.
Zu seinen letzten öffentlichen Auftritten gehörte die Buchpremiere des Arbeitsbuches "Dimiter Gotscheff" von Theater der Zeit im Deutschen Theater Berlin am 15. September 2013. Er wurde 70 Jahre alt.
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
(Küssende Fernseher)
Herr Brandt, erst kürzlich wurde entschieden, dass der Generalintendant des…
1
1938 vollendet Brecht in Skovsbostrand im dänischen Exil die erste Fassung seines…
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
auf theaterderzeit.de
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…
Für sein Stück „Lohn der Nacht“ erhält der Wiener Autor Bernhard Studlar den von der…