Der Schriftsteller Helmut Bez erlag am 7. August einem Herzversagen, das gab der Sohn des Verstorbenen auf dessen privater Website bekannt.
Helmut Bez, geboren 1930 in Sondershausen in Thüringen, war ein Schriftsteller der DDR. Nach seinem Schauspielstudium 1949 bis 1951 war er in Heiligenstadt, Nordhausen, Erfurt, Eisleben und am Metropol-Theater Berlin engagiert. Darüber hinaus war Bez auch als Regisseur tätig. Ab 1965 arbeitete er freischaffend als Autor für Theater, Radio, Fernsehen und Film. Einige seiner Theaterstücke wurden auch in Theater der Zeit abgedruckt, unter anderem: „Jutta oder Die Kinder von Damutz“ (Theater der Zeit Heft 10/1978), „Warmer Regen“(TdZ 11/1979) und „Die verkehrte Welt“(TdZ 1/1982).
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
(Küssende Fernseher)
Herr Brandt, erst kürzlich wurde entschieden, dass der Generalintendant des…
1
1938 vollendet Brecht in Skovsbostrand im dänischen Exil die erste Fassung seines…
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
auf theaterderzeit.de
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…
Für sein Stück „Lohn der Nacht“ erhält der Wiener Autor Bernhard Studlar den von der…