Nach schwerer Krankheit verstarb Rafael Frühbeck de Burgos am 11. Juni in seinem 80. Lebensjahr in Pamplona.
Frühbeck de Burgos hatte deutsch-spanische Wurzeln, was sich auch in seiner Karriere niederschlug.
Von 1966 bis 1971 war er Generalmusikdirektor der Stadt Düsseldorf und Chefdirigent der Düsseldorfer Symphoniker. Von 1992 bis 1997 wirkte Frühbeck de Burgos an der Deutschen Oper Berlin als Generalmusikdirektor. Später arbeitete er zwischen 1994 und 2000 als Chefdirigent des Berliner Rundfunk-Symphonieorchesters, 2004 wechselte er zur Dresdner Philharmonie. Weitere Stellen hatte der Dirigent in Bilbao, Montreal, Tokio und Wien.
Die Deutsche Oper in Berlin, würdigte den Musiker und früheren Mitarbeiter in einem Nachruf. „Wir verneigen uns vor seiner bis vor kurzem nicht erlahmenden Künstlerschaft und bewahren ihm ein ehrendes Andenken", sagte Intendant Dietmar Schwarz.
Quelle: PM Deutsche Oper Berlin
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Die Berliner Schauspielerin Vidina Popov kann über furchtbare Dinge lachen und wirft sich mit Wucht ins Unbekannte
Falk Richters neue Theaterstücke, die in diesem Band versammelt sind, waren für mich ein…
Die Sozialwissenschaftlerin Esra Küçük und der Regisseur Milo Rau über Theater in Zeiten rechter Gewaltpolitik im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Anja Nioduschewski
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
auf theaterderzeit.de
In Anerkennung seiner humanitären Arbeit in Afrika, vor allem in den Ländern Burundi,…
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…