Am 19. Mai startet das Autor*innen-Film-Projekt „Bochumer Short Cuts“ des Bochumer Schauspielhauses. Dafür wurden 14 Dramatiker*innen – u. a. Sibylle Berg, Elfriede Jelinek und Thomas Köck – beauftragt, kurze Texte zu verfassen, die sich mit der außergewöhnlichen Situation, in der wir uns momentan befinden, beschäftigen. Unter Mitwirkung des Ensembles des Theaters entstanden daraus Kurzfilme, „ein schillerndes Wimmelbild unserer Zeit“, wie es in der Pressemitteilung des Schauspielhaus Bochum heißt.
Zwei der szenischen Miniaturen, „Die Beamten“ von Miroslava Svolikova und „Wie es euch Algorhitmus“ von Bonn Park, erscheinen in der Juni-Ausgabe von Theater der Zeit.
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
1
1938 vollendet Brecht in Skovsbostrand im dänischen Exil die erste Fassung seines…
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
Herr Brandt, erst kürzlich wurde entschieden, dass der Generalintendant des…
(Küssende Fernseher)
auf theaterderzeit.de
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…
Für sein Stück „Lohn der Nacht“ erhält der Wiener Autor Bernhard Studlar den von der…