Das Theaterfestival „Augenblick mal!“ wird 2021 digital
Das Festival des Theaters für junges Publikum in Berlin „Augenblick mal!“ feiert in diesem Jahr sein dreißigjähriges Bestehen. Die zehn eingeladenen Inszenierungen werden aufgrund der Corona-Pandemie jedoch erstmals im virtuellen Raum präsentiert. „Augenblick mal!“ gilt als das bedeutendste Theaterfestival für junges Publikum bundesweit und findet alle zwei Jahre in Berlin statt. Ziel des Festivals ist es, jungen Zuschauer*innen die ästhetische Vielfalt der Darstellenden Künste öffentlich erfahrbar zu machen und Ihnen Angebote zum Austausch zu geben. „Augenblick mal!“ begreift den digitalen Rahmen als Chance, sich zu öffnen und mehr Menschen die Teilnahme zu ermöglichen. Eingeladen sind unter anderen das Kollektiv Henrike Iglesias in Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen und dem Jungen Theater Basel, das Junge Schauspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses und das Performance-Kollektiv Turbo Pascal zusammen mit dem Theater an der Parkaue.
Für den Künstlerischen Leiter des Festivals, Gerd Taube, steht fest, dass das Festival in jedem Fall stattfinden wird: „Das Festival im 30. Jahr seines Bestehens ausfallen zu lassen war für uns niemals eine Option. Dahinter steht unser Selbstverständnis, dass das Theater seinen jungen Zuschauer*innen verpflichtet ist und dass auch in der Pandemie das Recht von Kindern und Jugendlichen auf kulturelle Teilhabe nicht ausgesetzt wird, sondern umgesetzt werden muss.“
Das Festival findet vom 16. bis 21. April 2021 statt. Es werden fünf Inszenierungen für Kinder und fünf Inszenierungen für Jugendliche ab 12 Jahren gezeigt, die entweder als Videostream oder als digitale Liveperformance mit der Möglichkeit zur aktiven Interaktion stattfinden werden. Der Vorverkauf startet am 17.03.2021 über den Besucher*innenservice des Theaters an der Parkaue.