Vom 6.-27. Juli zeigt das Arsenal eine Auswahl der Filme, in denen Valeska Gert zwischen 1925 und 1976 als Schauspielerin mitwirkte. Obwohl sie darin zumeist nur in Nebenrollen zu sehen ist, haben ihre ausdrucksstarken Auftritte, in denen sie stets ein eigenständiges Frauenbild behauptete, die Filme nachhaltig geprägt.
Die Tänzerin, Schauspielerin, Kabarettistin, Barbetreiberin und Buchautorin Valeska Gert (1892–1978) war "eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Moderne" (Wolfgang Müller) und mit ihrer grenzüberschreitenden, transdisziplinären Kunst ihrer Zeit voraus. In einer Verbindung von Tanz, Pantomime und Schauspiel, die sie selbst "Grotesktanz" nannte, produzierte sie Kurt Tucholsky zufolge "das Frechste, was wohl je auf einer Bühne gemacht worden ist".
Meistgelesene Beiträge
Alle
auf theaterderzeit.de
Zum Tod von Peter Radtke – Schauspieler und Aktivist avant la lettre
Es gehört keine besondere Prophetengabe dazu, ein erneuertes Interesse an Brecht in den…
Falk Richters neue Theaterstücke, die in diesem Band versammelt sind, waren für mich ein…
Die Sozialwissenschaftlerin Esra Küçük und der Regisseur Milo Rau über Theater in Zeiten rechter Gewaltpolitik im Gespräch mit Dorte Lena Eilers und Anja Nioduschewski
Die Berliner Schauspielerin Vidina Popov kann über furchtbare Dinge lachen und wirft sich mit Wucht ins Unbekannte
auf theaterderzeit.de
In Anerkennung seiner humanitären Arbeit in Afrika, vor allem in den Ländern Burundi,…
Anfang Dezember 2020 rief das Magazin STERN gemeinsam mit zahlreichen prominenten…
Ab der Spielzeit 2022/23 wird Grete Pagan als neue Intendantin des Jungen Ensemble…
Die derzeitige Intendantin des Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, wird ab…
Wie henschel SCHAUSPIEL mitteilt, ist der langjährige Leiter der Abteilung des…