Impulse 2013
Das neue Programm der Impulse Theater Biennale 2013 steht fest
Vom 27. Juni
bis 6. Juli 2013 werden in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr
vierzehn ausgewählte Arbeiten von KünstlerInnen aus der Freien Szene in
Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein.
Die
diesjährige 17. Ausgabe der Impulse wird erstmals von Florian Malzacher, dem
neuen künstlerischen Leiter, und der Dramaturgin Dr. Stefanie Wenner kuratiert.
Zur Neukonzeption gehört ein thematischer Fokus der ausgewählten,
künstlerischen Arbeiten. Unter dem Titel „Under the Influence" wird das
Festival in diesem Jahr die Bedeutung nationaler Zuschreibungen und Identitäten
untersuchen. In diesem Zusammenhang wurden die folgenden Produktionen als
bemerkenswert herausgestellt:
Gesine
Danckwart: Chez Icke
Yael
Bartana: Zwei Minuten Stillstand
andcompany&Co.:
Der (kommende) Aufstand nach Friedrich Schiller
Cecilie
Ullerup Schmidt / Matthias Meppelink: Schützen
Christian Garcia: Teenage Lobotomy
Theater HORA / Jérôme Bel: Disabled
Theater
deufert&plischke:
Entropisches Institut Mülheim
Showcase
Beat Le Mot: Alles
Hofmann&Lindholm:
Nebenschauplätze Nr. 1: Das 20. Jahrhundert
Theater im
Bahnhof: Graz Alexanderplatz
Tamer Yiğit
/ Branka Prlić: Revolution Vakuum
Bernadette
La Hengst: Bedingungsloses Grundeinsingen
Damian Rebgetz: Something for the
Fans
She She Pop:
Schubladen
Quelle: PM
Impulse Theater Biennale 2013 / NRW KULTURsekretariat