Neue Gastdozentinnen für Literaturkritik and der Universität Göttingen
Das Team des „Theaterpodcast“, bestehend aus Susanne Burkhardt und Elena Philipp, hat in diesem Jahr die Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik an der Universität Göttingen angenommen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die beiden Theaterredakteurinnen ihren Antrittsvortrag als Podcast halten. Die damit 30. Ausgabe des Theaterpodcast mit dem Titel „Geschmacksurteil oder Kunstverstand? Theaterkritik in Zeiten von Social Media“ ist auf der Seite des Deutschlandfunk Kultur abrufbar. Der Podcast berichtet seit Anfang 2018 monatlich über Debatten Wandlungen und Akteure des Theaters.
„Erstmals in der Geschichte der Gastdozentur erfolgte die Einladung an ein Podcast-Team und verdeutlicht so auch einen Wandel in der Medienlandschaft und im öffentlichen Diskurs der Universitäten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschlandradios.
Die Dozentur für Literaturkritik wurde von der Universität Göttingen in gemeinsam mit dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ins Leben gerufen und ist als Weiterführung der von Heinz Ludwig Arnold etablierten Gastprofessur für Literaturkritik gedacht. Das Ziel ist, „eine Brücke zwischen Universität und literarischem Leben schlagen“, heißt es weiter.
Zu den früheren Dozentinnen und Dozenten gehören unter anderem Sigrid Löffler, Iris Radisch, Denis Scheck und Gustav Seibt.