Start der Ruhrfestspiele 2012
Blick in die "russische Seele"
Am Dienstag (01.05.2012) starteten die Ruhrfestspiele. Im Fokus des Festivals steht diesmal russisches Theater. Das Festival-Thema lautet „Im Osten was Neues - Von den fernen Tagen des russischen Theaters in die Zukunft".
Grund für das diesjährige Thema ist laut Festivalleiter Frank Hoffmann ein Nachbeben der von russischen Autoren ausgelösten Theater-Revolution, das bis heute spürbar sei. Gezeigt werden russischen Verwechslungskomödien, Satiren, Liebesgeschichten und historische Epen. Stücke, die, laut Hoffmann, bis heute ein ungebrochenes Potenzial hätten und zugleich einen Blick in die sprichwörtliche "russische Seele" böten.
Eine weltweite Theaterpremiere feiert die Inszenierung von Tolstois Roman „Krieg und Frieden", die aus einer Koproduktion der Ruhrfestspiele Recklinghausen und dem Centraltheater Leipzig entstanden ist. Die Rolle der Adelstochter Natascha Rostowa spielt Heike Makatsch.
Großes Aufsehen erregt die als Hollywoodschauspielerin bekannte Cate Blanchett, die wiederholt an den Festspielen teilnimmt. Hoffmann nennt dies „eine Sensation". Blanchett wird in der Rolle der Lotte im australischen Stück „Groß und Klein" zu sehen sein.
Quelle: wdr.de