
Dialog 16
5 morgen
5 stücke
von Fritz Kater
Paperback mit 300 Seiten, Format: 140 x 190 mm
ISBN 978-3-943881-64-6, Originalpreis: € 18,00
Die Theaterstücke von Fritz Kater sind ein signifikanter Spiegel der bundesrepublikanischen Wirklichkeit. An seinen Figuren lassen sich die Brüche in der Geschichte und den Lebenswegen ablesen, zugleich tragen sie ein außerordentliches Sehnsuchtspotenzial in sich.
Oder wie Michael Börgerding über den Autor Fritz Kater sagt: „‚Heimat' könnte die Suchbewegung im Schreiben von Fritz Kater überschrieben werden - aber der Autor Kater glaubt nicht an ein Ganzes, auch nicht an einen Abschluss, sondern seine Texte behaupten anderes: Bewegung, Verflüssigung, Momentaufnahme, Referenz, Fremdheit und Lakonie. Sie sind schnell, sehr schnell: ein Satz, und eine Situation oder eine Figur ist umrissen. Figurenrede und Regieanweisungen, Szenenkommentare, Erzählerhaltungen wie Ortsangaben wechseln ständig. Man muss hellwach sein beim Lesen, beim Spielen und beim Zuschauen."
Der Band versammelt Theatertexte aus den vergangenen zehn Jahren. Sie wurden überwiegend in der Regie von Armin Petras, dem wichtigsten Regisseur seiner Stücke, am Maxim Gorki Theater Berlin uraufgeführt.
Kapitel | Seite |
---|---|
Kapitel | Seite |
Das Atmen als Erzählenvon Jens Groß | Seite 7 |
3 von 5 millionenvon Fritz Kater | Seite 11 |
Abalon, one nite in Bangkokvon Fritz Kater | Seite 81 |
HEAVEN (zu tristan)von Fritz Kater | Seite 115 |
we are bloodvon Fritz Kater | Seite 179 |
5 morgenvon Fritz Kater | Seite 179 |
Anhang | Seite 298 |
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Autor
Fritz Kater
Weitere Beiträge von Fritz Kater
we are blood
keiner weiß mehr 2
oder martin kippenberger ist nicht tot
Abalon, one nite in Bangkok
keiner weiß mehr 2 oder
martin kippenberger ist nicht tot
zeit zu lieben zeit zu sterben
Bibliographie
Beiträge von Fritz Kater finden Sie in folgenden Publikationen:


Heft 02/2019
Bye, Bye, Europe

Heft 03/2016
Wo ist Wir?
Armin Petras in Stuttgart
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren