
Anatomie Titus - Fall of Rome
Eine filmische Inszenierung von Brigitte Maria Mayer
Broschur mit 88 Seiten, Format: 230 x 270 mm
ISBN 978-3-940737-58-8
Dieses Buch ist leider vergriffen
› Mit Beiträgen von Rose-Maria Gropp, Gerald Wildgruber und Alexandra von Stosch
› Zweisprachig: deutsch/englisch
"Eine Heiner-Müller-Interpretation für das 21. Jahrhundert" FAZ
„ANATOMIE TITUS - FALL OF ROME" ist ein visueller Passionsweg durch die Moderne. Auf der Grundlage von Shakespeares „Titus Andronicus" in Heiner Müllers Bearbeitung spielen Jeanne Moreau, Anna Müller, Erdal Yildiz und Zhao Jia zu Bildern aus vier Weltgegenden und reaktivieren den zeitlosen Mythos in Kontrast und Ergänzung zur Weltordnung unserer globalen Moderne. Auf drei Bildschirmen entwirft Brigitte Maria Mayer ein Weltenpanorama voller Schönheit, Würde und Gewalt.
Der Katalog bietet neben der kompletten Textfassung der Inszenierung, opulenten Film-Stills, Materialien zum Projekt vertiefende Beiträge von Rose-Maria Gropp, Gerald Wildgruber und Alexandra von Stosch.
Kapitel | Seite |
---|---|
Kapitel | Seite |
Inhalt | Seite 5 |
Der Menschheit | Seite 10 |
Die Adern aufgeschlagen wie ein Buch | Seite 11 |
Im Blutstrom blättern | Seite 13 |
Die Sieger mit Musik | Seite 16 |
Stopfen die Toten ins Familiengrab | Seite 18 |
Den Feldherrn mahnt der erstgeborne Sohn | Seite 20 |
Zur Ehre Roms und jetzt von Rom verschmäht | Seite 26 |
Tobt der Familienkrieg in Androniken | Seite 27 |
Die Gotin gestern erst besiegt jetzt Kaiserin in Romnow raised to be empress in Rome | Seite 28 |
Dann macht der Hochzeitsmarsch die Herzen schmelzenIm Vorhof des Palastes tanzt das Volk | Seite 32 |
Die Szene wechselt aus dem Wald der KunstNach Rom wo anders das Papier den Stein schlägt | Seite 35 |
Exkurs über den Schlaf der Metropolen | Seite 36 |
Metamorphosen | Seite 40 |
Anatomie Titus Andronikus | Seite 42 |
Im Spatenklirrn der ArchäologieFeiert das Messer Hochzeit mit der Wunde | Seite 44 |
Verwüstung einer Seele durch die Landschaft | Seite 46 |
Epilog | Seite 48 |
Material | Seite 49 |
Texte | |
Zwei Wege ins Jenseits der Bildervon Gerald Wildgruber | Seite 69 |
Die dreifaltige AnatomieZu Brigitte Maria Mayers Film Anatomie Titus Fall of Romevon Rose-Maria Gropp | Seite 78 |
Ornament und VerbrechenBrigitte Maria Mayers filmische Installationvon Alexandra von Stosch | Seite 84 |
Anatomie Titus - Fall of Rome
Die digitale Pressemappe (ZIP-Format) beinhaltet:
Bilder
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_01.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_02.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_03.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_04.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_05.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Filmstill_06.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Presse_01.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Presse_02.jpg
ANATOMIE TITUS_Brigitte Maria Mayer_Presse_03.jpg
Blick ins Buch
BMM_Katalog_Inhalt.jpg
BMM_Katalog_Seite 28_29.jpg
BMM_Katalog_Seite_46_47.jpg
Cover
TdZ-U-045_Cover_10cmho_RGB.jpg
TdZ-U-045_Cover__10cmhoch_CMYK.tif
Unter Angabe des Copyrights "FILMSTILLS | @ Studio Brigitte Maria Mayer" sind die Bilder im Rahmen einer Besprechung oder Bewerbung des Katalogs kostenfrei.
Bei Veröffentlichung erbitten wir ein digitales oder analoges Belegexemplar an die Verlagsadresse und
Studio Brigitte Maria Mayer
Muskauer Straße 24
D-10997 Berlin
bock@anatomie-titus.net
Kontakt
Paul Tischler / Geschäftsführung
Verlag Theater der Zeit GmbH
Winsstraße 72
10405 Berlin
T +49 (0) 30.4435285-21
F +49 (0) 30.4435285-44
p.tischler@theaterderzeit.de
„Ein abenteuerliches, souverän gestaltetes Bildwerk über den Prozess der Zivilisation, die Kollateralschäden des Fortschritts und die alltägliche mediale Überflutung: eine Heiner-Müller-Interpretation für das 21. Jahrhundert.“Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zum Autor
Brigitte Maria Mayer
Bibliographie
Beiträge von Brigitte Maria Mayer finden Sie in folgenden Publikationen:

Brigitte Maria Mayer
Anatomie Titus - Fall of Rome
Eine filmische Inszenierung von Brigitte Maria Mayer
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren