
Rabenjagd
Eine Theatergeschichte
von Christoph Nix
Broschur mit 112 Seiten, Format: 140 x 220 mm
ISBN 978-3-940737-64-9, Originalpreis: € 14,00
Christoph Nix hat eine Theatergeschichte über die Wende geschrieben, vor allem über die Deutschen, die deutsche Wiedervereinigung, die Verdoppelung der negativen deutschen Eigenschaften, skurril und still.
Im Jahr der Wende - Ein junger Jurist bewirbt sich auf die Theater direktorenstelle in einer Kleinstadt. Untrügliche Zeichen von Veränderungen. Wird Michael Menz das Theater vollends ruinieren und die letzten Geldmittel verschleudern? Ist er ein Westler, der die Ossis hasst? Welche Rolle spielt der gewendete Kulturbürgermeister, und warum gibt es Raben, die sich als Marx und Engels ausgeben? Eine Erzählung über das Innenleben der Theater im Osten, über verlorene Träume und das verbrauchte Leben im Harz.
Kapitel | Seite |
---|---|
Kapitel | Seite |
Lungenzügevon Christoph Nix | Seite 9 |
Bewerbungsgesprächevon Christoph Nix | Seite 21 |
Rabenvon Christoph Nix | Seite 33 |
Chinesenvon Christoph Nix | Seite 45 |
Wendungenvon Christoph Nix | Seite 51 |
Weimarvon Christoph Nix | Seite 57 |
Nachtwachevon Christoph Nix | Seite 61 |
Kyffhäuservon Christoph Nix | Seite 65 |
Bettelstudentvon Christoph Nix | Seite 71 |
Hugin und Muninvon Christoph Nix | Seite 79 |
Palitzschvon Christoph Nix | Seite 83 |
Visionenvon Christoph Nix | Seite 91 |
Schlachtenvon Christoph Nix | Seite 99 |
Sardinienvon Christoph Nix | Seite 109 |
Nachbemerkungvon Christoph Nix | Seite 111 |
Rabenjagd
Eine Theatergeschichte
Die digitale Pressemappe (ZIP-Format) beinhaltet:
Rabenjagd_Cover.jpg
TdZ_Rabenjagd_Vorschau.pdf
Sämtliche Inhalte dieser Pressemappe dürfen bei Nennung der Quelle „Verlag Theater der Zeit" honorarfrei verwendet werden.
Kontakt
Paul Tischler / Geschäftsführung
Verlag Theater der Zeit GmbH
Winsstraße 72
10405 Berlin
T +49 (0) 30.4435285-21
F +49 (0) 30.4435285-44
p.tischler@theaterderzeit.de
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Autor

Christoph Nix
Weitere Beiträge von Christoph Nix
Theaterkunst als emanzipatorische Kraft
11 Thesen zur Reform des deutschen Theaterwesens
6.4 Neue Theater Infrastruktur Luzern (NTI) – eine Vision für eine Stadttheaterkultur
Bühnenschiedsgerichtsordnung
Auszug aus der BSchGO Bühnenschiedsgerichtsordnung über die…
4.2 Der Dirigent und das Orchester
4.4 Der Kulturdezernent
Bibliographie
Beiträge von Christoph Nix finden Sie in folgenden Publikationen:


Recherchen 157
Theater in Afrika II - Theaterpraktiken in Begegnung
Kooperation zwischen Togo, Burundi, Tansania und Deutschland

Theater_Stadt_Politik
Von Konstanz in die Welt
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren