
Vladimir Malakhov und das Staatsballett Berlin
Herausgegeben von Staatsballett Berlin
Paperback mit 208 Seiten, Format: 230 x 270 mm
ISBN 978-3-943881-70-7
„Ich habe gefühlt, dass es funktioniert. Ich habe gerochen, dass wir erfolgreich sein werden. Alles, was ich mir in Gedanken erhofft habe, ist so gekommen.“ Vladimir Malakhov, Intendant und Erster Solotänzer
Die größte Ballettcompagnie Deutschlands feiert Jubiläum und blickt zurück auf zehn glanzvolle Jahre voller Erfolge! Nach der Gründung des Staatsballetts Berlin aus den bis dahin voneinander unabhängigen Ballettkorps der drei Berliner Opernhäuser 2004 stieg die Compagnie unter der künstlerischen Leitung Vladimir Malakhovs schnell zu einem der wichtigsten und besten Ensembles der Welt auf.
Insbesondere im klassischen Repertoire, auf das Malakhov seit Beginn seiner Intendanz vor zehn Jahren den Fokus legt, brilliert das Staatsballett Berlin nicht nur auf den Opernbühnen der Hauptstadt, sondern auch bei frenetisch be - jubelten Gastspielen in aller Welt.
Zur Jubiläumsspielzeit 2013/2014, die gleichzeitig Vladimir Malakhovs letzte Saison als Intendant des Staatsballetts Berlin sein wird, erscheint ein opulenter Bildband mit zahlreichen Fotografien zu den vielen spektakulären Inszenierungen und Choreografien der letzten zehn Jahre sowie Gesprächen mit Vladimir Malakhov, seinen Tänzern und engen Mitarbeitern.
Dank
An der Enstehung dieses Buches waren viele Menschen beteiligt, denn es sollten die Helden vom Staatsballett Berlin selbst ihre Geschichte erzählen – und dafür möchte ich an dieser Stelle herzlich danken: zunächst allen meinen Gesprächspartnern, die mit solcher Begeisterung dabei waren. Ebenso Ira Werbowsky, Annegret Gertz und Nadine Jäger für die große Hilfe. Aber vor allem danke ich Vladimir Malakhov, weil er es ist – und nur er –, dem wir das Staatsballett Berlin zu verdanken haben. Dank ihm traten in Berlin hochkarätige und wunderbare Tänzer auf, dank ihm konnten wir viele große Ballettwerke sehen und dank ihm konnten wir so viele unvergessliche Vorstellungen erleben. Für all dies: Danke! Jan Stanisl´aw Witkiewicz
Kapitel | Seite |
---|---|
Kapitel | Seite |
Dankvon Jan Stanislaw Witkiewicz | Seite 7 |
Gespräch: Vladimir Malakhov, Intendant und Erster Solotänzervon Vladimir Malakhov und Jan Stanislaw Witkiewicz | Seite 8 |
Gespräch: Christine Camillo, Ballettmeisterinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Christine Camillo | Seite 29 |
Gespräch: Dinu Tamazlacaru, Erster Solotänzervon Jan Stanislaw Witkiewicz und Dinu Tamazlacaru | Seite 40 |
Gespräch: Shoko Nakamura und Wieslaw Dudek, Erste Solotänzervon Jan Stanislaw Witkiewicz, Shoko Nakamura und Wieslaw Dudek | Seite 56 |
Gespräch: Beatrice Knop, Erste Solotänzerinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Beatrice Knop | Seite 67 |
Gespräch: Marzena Sobanska, Ballettmeisterin und Choreologinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Marzena Sobanska | Seite 79 |
Gespräch: Leonard Jakovina, Solotänzervon Jan Stanislaw Witkiewicz und Leonard Jakovina | Seite 92 |
Gespräch: Polina Semionova, Erste Solotänzerinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Polina Semionova | Seite 102 |
Gespräch: Monika Lubitz, Ehrenmitgliedvon Monika Lubitz und Jan Stanislaw Witkiewicz | Seite 111 |
Gespräch: Iana Salenko und Marian Walter, Erste Solotänzervon Jan Stanislaw Witkiewicz, Iana Salenko und Marian Walter | Seite 117 |
Gespräch: Nodira Burchanowa, Pianistinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Nodira Burchanowa | Seite 127 |
Gespräch: Michael Banzhaf, Solotänzervon Jan Stanislaw Witkiewicz und Michael Banzhaf | Seite 133 |
Gespräch: Nadja Saidakova, Erste Solotänzerinvon Jan Stanislaw Witkiewicz und Nadja Saidakova | Seite 146 |
Produktionen des Staatsballetts Berlin 2004 – 2014 | Seite 164 |
Ensemble und Mitarbeiter des Staatsballetts Berlin 2004 – 2014 | Seite 192 |
„Jan Stanislaw Witkiewics sind Gesprächsaufzeichnungen mit künstlerischen Protagonisten dieses neuen Projekts Staatsballett Berlin gelungen, die durch künstlerische Begeisterung, Offenheit und kritischer Reflexion singulär sind.“Tanznetz
Versandfertig in 1 - 3 Werktagen. Kostenfreier Standardversand innerhalb Deutschlands, zzgl. Versandkosten ins Ausland. Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Zum Autor
Jan Stanislaw Witkiewicz
Weitere Beiträge von Jan Stanislaw Witkiewicz
Gespräch: Monika Lubitz, Ehrenmitglied
Gespräch: Michael Banzhaf, Solotänzer
Gespräch: Dinu Tamazlacaru, Erster Solotänzer
Dank
Gespräch: Christine Camillo, Ballettmeisterin
Bibliographie
Beiträge von Jan Stanislaw Witkiewicz finden Sie in folgenden Publikationen:


Jan Stanislaw Witkiewicz
Rudolf Nurejew
Die Biographie

Jan Stanislaw Witkiewicz
Beatrice Knop
Die letzte deutsche Primaballerina / The last German primaballerina
Jeden Monat die wichtigsten Themen bei Theater der Zeit
Newsletter abonnieren