Thomas Spieckermann
studierte nach dem Abitur kurzzeitig Physik, dann Theaterwissenschaft, Romanistik und Geschichte in Bochum, Wien, Pamplona und zuletzt an der University of London. Nach seiner Dissertation war er als Dramaturg am Stadttheater Würzburg, am Theater Nordhausen, am Brandenburgischen Staatstheater in Cottbus und am Theater der Stadt Heidelberg engagiert. Seit 2009 Chefdramaturg am Theater Konstanz. Er war u. a. 2008/09 in der künstlerischen Leitung des Heidelberger Stückemarkts sowie 2011 und 2013 in der Jury des Autorenwettbewerbs der Theater St.Gallen und Konstanz. 2015/16 Intendant des TAK Theaters Liechtenstein.
studied for a short time Physics after his Abitur, then Theatre Studies, Romanic Philology and History in Bochum, Vienna, Pamplona and lastly at the University of London. After receiving his PhD, he was dramaturg at Stadttheater Würzburg, at Theater Nordhausen, at Brandenburg Staatstheater in Cottbus and at Theater Heidelberg. Since the season 2009/2010, he is head of dramaturgy at Theater Konstanz.
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Thomas Spieckermann
„No man is an island“
Theater im Spannungsfeld von politischem Zeitgeschehen und interkontinentalem kulturellen Austausch
Künstler reiner Seele
Zum Tod des Schauspielers, Regisseurs und Intendanten Tebbe Harms Kleen
“No man is an island”
Theatre within the limits of political affairs and intercontinental cultural exchange
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Thomas Spieckermann

Heft 09/2017
Sie sind zurück
Vegard Vinge und Ida Müller im Nationaltheater Reinickendorf

Heft 02/2016
Bruder Karamasow
Frank Castorf über Russland

Kinder, Theater und Krieg
Vom Inszenieren des Grauens für junges Publikum
Print € 9,50

Heft 05/2015
Song of Smoke
Der Regisseur und Musiker Thom Luz