Sascha Förster
Sascha Förster M. A. ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln im SNF-Forschungsprojekt „The Interior: Art, Space, and Performance (Early Modern to Postmodern)“ (zusammen mit der Universität Bern). Masterarbeit an der Freien Universität Berlin zum Thema Versprechungen, Gemeinschaften und Identitäten bei den Thomas-Münzer-Festspielen 1931 in Bad Frankenhausen (ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Gesellschaft für Theatergeschichte e. V.). Seit März 2012 Doktorand an der Universität zu Köln mit dem Dissertationsvorhaben „Projektionen von Geschichte. Zeitgeist und die Szenen der Imagination“. Forschungsschwerpunkte: Zeitgeist und Imagination, Wechselwirkungen von Erinnerungen, Geschichte/n und Theater sowie Dramaturgie ohne Drama.
Sascha Förster M. A. is doctoral candidate and member of the research team at the Theaterwissenschaftliche Sammlung, University of Cologne.
Stand: 2014 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Sascha Förster
„dieses O von Holz“ / “Within this wooden O”
Shakespeare-Bühnenbilder als Szenen der Welterfahrung / Shakespearean set designs as scenes of global experiences
„Du Seele unsrer Zeit“ / “Soule of the Age!”
Shakespeare zwischen Wiedergeburt und Denkmal / Shakespeare between rebirth and monument
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Sascha Förster

A Party for Will!
Eine Reise in das Shakespeare-Universum
Print € 12,00 € 35,00