Jakob Hayner
wurde 1988 in Dresden geboren und ist in Thüringen aufgewachsen. An der Humboldt-Universität zu Berlin studierte er Deutsche Literatur und Philosophie, nebenher hat begonnen, als Journalist zu arbeiten. 2016 wurde er Redakteur bei „Theater der Zeit – Zeitschrift für Theater und Politik“. Neben zahlreichen Beiträgen für die Zeitschrift beteiligte er sich auch an dem Band „Lob des Realismus – Die Debatte“. 2020 veröffentlichte er bei Matthes & Seitz sein Buch „Warum Theater. Krise und Erneuerung“. Im gleichen Jahr wechselte er zur sozialistischen Tageszeitung „nd“, wo er inzwischen im Wissenschaftsressort ist.
Beiträge
von Jakob Hayner
Lob der Liebe
Im Berliner Friedrichstadt-Palast zeigen René Pollesch und Fabian Hinrichs, woran es sich noch zu glauben lohnt – trotz der Kälte des Kapitalismus
Aufklärungsstandort Deutschland
Das Buch „Haltung als Handlung“ versammelt und dokumentiert alle bisherigen Arbeiten des Zentrums für Politische Schönheit
Für Elfriede
Und manchmal gegen sie: Nicolas Stemann gratuliert Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag. Ein Gespräch mit Jakob Hayner
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Jakob Hayner

Georg Lukács
Texte zum Theater

Heft 10/2020
House of Arts
Über Macht und Struktur am Theater

Heft 09/2020
Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs
Wajdi Mouawad und der Libanon

Arbeitsbuch 29
Stück-Werk 6
Neue deutschsprachige Dramatik im Porträt
Print € 24,50