Lars Werner
wurde 1988 in Dresden geboren und studierte Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Bildhauerei am Camberwell College London und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Er war von 2016 bis 2017 Stipendiat der Contemporary Arts Alliance Berlin und gründete 2015 die szenische Lesereihe „Glanzoderharnisch“ sowie 2017 das Berliner Ringtheater, das sich neuer Dramatik und neuen performativen Formen widmet. Seine Stücke wurden bisher – meistens in Werkstattinszenierungen – am Deutschen Theater Berlin, an der Volksbühne Berlin, am Ballhaus Ost in Berlin und am Hans Otto Theater Potsdam aufgeführt. „Weißer Raum“ wird während der diesjährigen Ruhrfestspiele in Recklinghausen in der Regie von Anne Simon uraufgeführt. Premiere ist am 8. Juni 2018.
Beiträge
von Lars Werner
Die ungewollte Recherche
Der Autor Lars Werner über sein Stück „Weißer Raum“ im Gespräch mit Paula Perschke
Weißer Raum
Handelnde:Uli – GleiswärterLotte – UlisEhefrau Patrick – Lottes und Ulis SohnRobert – Uni…
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lars Werner

Heft 03/2018
Zur Sache, Schatz!
Über Lohnunterschiede und Lolita-Klischees