Insa Rudolph
studierte Jazz-Gesang am Conservatorium van Amsterdam und arbeitet seitdem als freischaffende Sängerin und Komponistin in den Bereichen Songwriting, Filmund Theatermusik. Das Aufspüren ungewöhnlicher Klangquellen und der unkonventionelle Gebrauch von Instrumenten sind oft Ausgangspunkt ihrer Kompositionen. Über das spielerische Forschen nach Klängen und Klangmixturen in Verbindung mit ihrer Stimme entsteht eine Musik, in der sich Fremdes und Vertrautes zu einem alternativen Gesamtklang fügen. Als Sängerin hat sie mit verschiedenen Musikern und Ensembles zusammengearbeitet, u. a. mit Claudio Puntin, der WDR Bigband, Matthew Herbert und dem Contrast Trio.'
Sie ist Gründungsmitglied des freien Theaterkollektivs werkgruppe2 und arbeitet dort seit 2009 als Komponistin, Musikalische Leiterin und Bühnenmusikerin. Kürzlich komponierte und produzierte sie die Filmmusik von National Bird, einem Dokumentarfilm von Sonia Kennebeck (Executive Producer: Wim Wenders). Zudem produziert sie regelmäßig die Musik für Dokumentarfilme des NDR.
Beiträge
von Insa Rudolph
Insa Rudolph: »Den Theaterraum als akustischen Raum begreifen«
Ein Gespräch am 18. Dezember 2017 in Frankfurt am Main
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Insa Rudolph

Recherchen 151
David Roesner
Theatermusik
Analysen und Gespräche