
Frank-M. Raddatz
Publizist, in Hannover geboren, promovierte über Heiner Müller. Arbeit als Dramaturg am Schauspiel Köln, Staatstheater Hannover, Staatstheater Stuttgart, Düsseldorfer Schauspielhaus u. a. mit Dimiter Gotscheff, Einar Schleef, Theodoros Terzopoulos, Valery Fokin und Tadashi Suzuki. Künstlerischer Leiter des Antikenprojekts »Mania Thebaia« (Raum: Janis Kounellis). Im Rahmen der Theaterolympiade 2002 eingeladen nach Epidaurus, Griechenland. Lehrtätigkeiten an der Universität Hannover, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Ruhr-Universität Bochum und der Universität zu Köln. Bis 2014 Mitglied der Redaktionsleitung von Theater der Zeit. Mitglied des Internationalen Theaterinstituts. Seit 2014 Publizist bei Lettre International.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Frank-M. Raddatz
The Army of Artists
Der niederländische Theatermacher Jan Ritsema lebt und arbeitet in einem ehemaligen Kloster in der Nähe von Reims – einem Raum der Kunst. Eine Wiederentdeckung von Frank Raddatz
Das kommende Kollektiv
Peter Stein über die Zukunft des Theaters als letzte Bastion der Öffentlichkeit, befragt von Frank Raddatz
Der Handel mit dem Wahnsinn
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Frank-M. Raddatz

Frank-M. Raddatz
Das Drama des Anthropozäns
Print € 15,00

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch

Heft 02/2020
Cordelia Wege
Schöpferisches Risiko
