Lars Wittershagen
1969 in Schwerte geboren. Von 1992 bis 1998 studiert er Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und arbeitet dort bis 2000 als Lehrbeauftragter am Institut für Theater und Medien. Gleichzeitig ist er in der freien Theaterszene als Theatermusiker tätig. Bereits seit 1998 verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sebastian Nübling. Gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Muriel Gerstner entstanden Produktionen am Theater Basel, dem Staatstheater Stuttgart, dem Schauspiel Hannover und den Münchner Kammerspielen. Mit Dido und Aeneas am Theater Basel gewinnen sie 2007 den 3sat Preis. Gegenwärtig arbeitet Wittershagen mit den Regisseur*innen Sebastian Nübling, Robert Lehniger, Hakan Savas¸ Mican, Karin Henkel, Bastian Kraft, dem Regieduo Ene-Liis Semper/Tiit Ojasoo, Simon Stone, Peter Kastenmüller und Lars-Ole Walburg am Gorki in Berlin, dem Hamburger Thalia Theater, dem Hamburger Schauspielhaus, dem Schauspielhaus Zürich, dem Deutschen Theater in Berlin, dem Schauspiel Hannover und dem Düsseldorfer Schauspielhaus. Daneben ist er immer öfter in der Lehre tätig, so beim internationalen Forum 2011 in Berlin, an der Otto-Falckenberg-Schule in München, der Theaterakademie in Hamburg und der Schola Cantorum Basiliensis.
Beiträge
von Lars Wittershagen
Hauptfach Musik, Nebenfach Theater
Lars Wittershagen im Gespräch mit Sarah Sophia Patzak
Lars Wittershagen: »Das Equipment ist viel kleiner geworden, die Möglichkeiten aber viel größer«
Ein Gespräch am 27. August 2016 in Hamburg
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lars Wittershagen

Recherchen 151
David Roesner
Theatermusik
Analysen und Gespräche

Recherchen 111
Theatermachen als Beruf
Hildesheimer Wege
Print € 18,00