C. Bernd Sucher
Prof. Dr.
studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik und promovierte über Martin Luther und die Juden. Von 1980 bis 1997 war er verantwortlicher Redakteur für Sprechtheater bei der Süddeutschen Zeitung. Seither arbeitet er als Theaterkritiker und ist Autor dieser Zeitung. Er unterrichtet an der Deutschen Journalistenschule in München und an der Universität Eichstätt. Seit 1998 konzipiert und leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Außerdem ist er Mitglied verschiedener Jurys. Mit seiner Reihe von Lesungen Suchers Leidenschaften war er lange auch am Deutschen Nationaltheater Weimar zu Gast.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von C. Bernd Sucher
Die Erkundung von Begehren und Betrug: Wiederauferstehung der Vögel von Thiemo Strutzenberger, basierend auf „Tropenliebe“ von Bernhard C. Schär. Uraufführung 24. Januar 2020 Theater Basel
Bühne und Kostüme Lisa Däßler, Choreografie Gina Gurtner, Licht Roland Heid, Dramaturgie Michael Billenkamp, Musik Club Für Melodien
Für Stephan Märki
Ohne Rücksicht auf Verluste
Die Volksbühne aus Münchner Sicht
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von C. Bernd Sucher

Radikal jung 2020
Das Festival für junge Regie

Radikal jung 2019
Das Festival für junge Regie

Wer ist so feig, der jetzt noch könnte zagen
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Intendanz Stephan Märki
Print € 20,00

Recherchen 25
Radikal Jung. Junge Regisseure
Print € 12,00