
Michael Bartsch
Freier Journalist, Autor und Kritiker, geboren 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker.
Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Michael Bartsch
Wo wird bei Ihnen gespart? Eine Frage und acht Antworten
Sachsen: Lieber beim „Provinztheater“ sparen
Einer von uns
Wie im „Knasttheater“ der sächsischen Justizvollzugsanstalt Zeithain ein französisches Märchen zur eigenen Geschichte wird
Bautzen: Großes Welttheater auf kleiner Bühne
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: „Die Orestie“ von Aischylos. Regie Mario Holetzeck, Ausstattung Linda Kowsky, Choreografie Gundula Peuthert
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Michael Bartsch

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch

Heft 03/2020
Russian Underdogs
Victoria Lomasko und Kirill Serebrennikov

Heft 02/2020
Cordelia Wege
Schöpferisches Risiko