
Michael Bartsch
Freier Journalist, Autor und Kritiker, geboren 1953 in Meiningen, aufgewachsen in Erfurt. Studium der Informationstechnik an der TU Dresden, danach mit vierjähriger Elternzeit-Unterbrechung Leiter Wartung in einem Rechenzentrum. Nebenbei Musiker.
Anfang 1990 mit der Wende Wechsel zu einer Bürgerbewegungszeitung, Landeskorrespondent der Leipziger Volkszeitung in Dresden, ab 1993 freiberuflich tätig für verschiedenste Printmedien und den Hörfunk. Schwerpunkte Landespolitik und Kultur. Seit 2001 taz-Korrrespondent für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zahlreiche Broschüren, Bücher und Zeitschriftenbeiträge.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Michael Bartsch
Dresden: Kinder an die Macht
Theater Junge Generation: „König Macius der Erste“ von Janusz Korczak in einer Fassung von Wojtek Klemm und Ulrike Leßmann. Regie Wojtek Klemm, Bühne Michał Korchowiec, Kostüme Julia Kornacka
Nicht ganz brav und nicht ganz schräg
Das Societaetstheater, ältestes und zugleich jüngstes Theaterhaus Dresdens, wird zehn
Dreiländerspiel
Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau bekommt mit Schauspielintendantin Dorotty Szalma eine neue, kampfeslustige Trainerin
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Michael Bartsch

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 04/2020
Rechte Gewalt
Esra Küçük und Milo Rau im Gespräch

Heft 03/2020
Russian Underdogs
Victoria Lomasko und Kirill Serebrennikov

Heft 02/2020
Cordelia Wege
Schöpferisches Risiko