
Thomas Wieck
geboren 1945, absolvierte sein theaterwissenschaftliches Studium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig 1969. Seitdem war er theaterwissenschaftlich an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig, dem Institut für Schauspielregie Berlin, der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin in der Zeit von 1973 bis 2019 sowie dramaturgisch und inszenatorisch an den verschiedensten deutschsprachigen Theatern im Schauspielund Opernbereich seit 1970 kontinuierlich tätig. Von 1975 bis 1977 arbeitete er theaterpolitisch als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Sekretär des Verbands der Theaterschaffenden der DDR. Von 1989 bis 1994 war er tätig als Chefdramaturg des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und des Theaters der Stadt Nürnberg.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Thomas Wieck
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Thomas Wieck

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur

Heft 10/2020
House of Arts
Über Macht und Struktur am Theater

Heft 09/2020
Zwillingsbruder eines Bürgerkriegs
Wajdi Mouawad und der Libanon

Recherchen 140
Thomas Wieck
Regie: Herbert König
Über die Kunst des Inszenierens in der DDR
Print € 18,00