Andrzej Tadeusz Wirth
geboren 1927, Teilnahme am Warschauer Aufstand 1944, 1966 Emigration in die USA, 1982 Gründungsdirektor und Lehrstuhlinhaber der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Wirth hat das Theater Bertolt Brechts, Heiner Müllers, Robert Wilsons und Jerzy Grotowskis zur Grundlage der Ausbildung und Erfindung der „angewandten Theaterwissenschaft" gemacht. Er lebt in Berlin.
„Flucht nach vorn“, so lautet nicht nur der Titel seiner 2013 erschienenen Autobiografie.
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Andrzej Tadeusz Wirth
Wir sind alle Griechen
Berlin: Dialog im Eisschrank und der Blick der Ratte
Berliner Ensemble: „Endspiel“ von Samuel Beckett. Regie und Bühne Robert Wilson, Kostüme Jacques Reynaud
Zwei Octogenarians auf der Doppelhelix-Rampe der Zeit
Dem polnischen Multitalent Sławomir Mrożek (1930 – 2013) zum Abschied
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Andrzej Tadeusz Wirth

Heft 04/2017
Dickicht der Städte
Shermin Langhoff über die Dialektik der Migration

Heft 02/2017
Schauspiel oder Performance?
Walter Hess und Matthias Lilienthal über die Debatte um die Münchner Kammerspiele

Andrzej Tadeusz Wirth
Kurztexte
Print € 6,00

Heft 10/2013
Christoph Hein und Ingo Schulze: Rasender Stillstand
Fragen an die deutsche Wirklichkeit