Jonas Zipf
geboren 1982 in Darmstadt, arbeitet seit 2016 als sogenannter Werkleiter von JenaKultur, des städtischen Eigenbetriebs für Kultur, Kulturelle Bildung, Tourismus und Marketing in Jena. In seiner Funktion ist der studierte Psychologe, Musik- und Sprechtheaterregisseur der Kulturverantwortliche der Stadt Jena und initiiert Kulturprojekte und stadtgesellschaftliche Prozesse wie »72 Stunden Urban Action Lobeda«. Vor diesem Engagement war er nach seinem Studium in Berlin, Paris und München als Dramaturg und Schauspieldirektor u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Theaterhaus Jena und dem Staatstheater Darmstadt tätig.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Jonas Zipf
gerade jetzt – eben nicht
Ein Telefonat zwischen Thomas Oberender und Jonas Zipf
Das Herz der Kunst lässt sich nicht beziffern
Warum der „Kulturinfarkt“ eine Fehldiagnose ist – und die Koalition der freien Szene in Berlin eine längst überfällige Initialzündung. Theatermacher beziehen Stellung
Gerade jetzt – eben nicht
Ein Telefonat
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Jonas Zipf

Recherchen 159
Inne halten: Chronik einer Krise
Jenaer Corona-Gespräche

Heft 11/2020
Wir sind die Baumeister
Ein Schwerpunkt über Theater und Architektur


Recherchen 90
Einfachheit & Lust & Freiheit
Theater zwischen freier Wildbahn und städtischer Institution
Print € 5,00 € 14,00