Doris Kolesch
Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Dekanin des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Theorie und Ästhetik von Theater und Literatur, Theatralität und Performativität, Kultur- und Mediengeschichte sowie Ästhetik der Stimme und kulturwissenschaftliche Emotionsforschung. Ihre wissenschaftliche Arbeit wurde u. a. mit dem Heinz-Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Essay-Preis der Gesellschaft für Theaterwissenschaft sowie der Berufung in die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Publikationen (Auswahl): Theater der Emotionen. Ästhetik und Politik zur Zeit Ludwigs XIV., Frankfurt a. M. 2006; Stimme. Annäherung an ein Phänomen (hrsg. mit Sybille Krämer), Frankfurt a. M. 2006 sowie als Mitherausgeberin: Metzler Lexikon Theatertheorie, 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. Stuttgart 2014.
Stand: 2014 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Doris Kolesch
Verkörperung als Paradigma
Galileis Kugel oder Das absolut relative des ästhetischen Erlebens
Natürlich künstlich
Über die Stimme im Medienzeitalter
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Doris Kolesch

Recherchen 115
Auftreten
Wege auf die Bühne

Recherchen 71
per.SPICE!
Wirklichkeit und Relativität des Ästhetischen
Print € 16,00

Recherchen 59
Koordinaten der Leidenschaft
Kulturelle Aufführungen von Gefühlen
Print € 14,00

Recherchen 54
Strahlkräfte
Festschrift für Erika Fischer-Lichte
Print € 14,00