Andreas Hillger
1967 in der Bauhausstadt Dessau geboren, arbeitete nach einem kirchlichen Abitur in wechselnden Berufen, weil ihm in der DDR kein Studienplatz zugestanden wurde. Nach Tätigkeiten als Regieassistent und Buchhändler, aber auch als Heizer und Transportarbeiter engagierte er sich im Herbst 1989 im Neuen Forum und begann kurz nach der Wende – parallel zum Studium der Germanistik – eine Tätigkeit als Theater- und Musikkritiker der Mitteldeutschen Zeitung.
Seit 1994 ist er dort Kulturredakteur der Mantelredaktion in Halle an der Saale. Andreas Hillger war von 1999 bis 2001 Juror des Berliner Theatertreffens. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, zuletzt KOMM! INS OFFENE – THEATER DER WELT 2008. In Vorbereitung ist ein Interview-Band mit führenden Händel-Interpreten. Die Arbeit von Nico and the Navigators beobachtet er seit den Anfängen am Bauhaus Dessau.
Stand: 2013 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Andreas Hillger
14. Werkstatt-Tage des Kinder- und Jugendtheaters am Thalia Theater Halle
Armin Petras - Späte Ehren für den doppelten Helden
Der Mensch dem Menschen ein Schwein
Karen Stone hinterfragt am Beginn ihrer Intendanz in Magdeburg das menschliche Miteinander der Gegenwart
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Andreas Hillger

An der Erde hängt der Mensch und an ihm der Himmel
Nico and the Navigators
Print € 15,00 € 24,00

Heft 12/2011
Milan Peschel
Meister des Dennoch. Schauspieler, Regisseur und Maler

Heft 01/2010
Europäisches Stadttheater
Die Visionen des Johan Simons

Recherchen 73
Klang zu Gang
Gedanken zur Musik in heutigen Theaterformen
Print € 12,00