Laila Soliman
1981 geboren in Kairo (Ägypten), ist eine frei arbeitende ägyptische Theaterregisseurin und Autorin mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Kairo. Sie studierte an der Deutschen Schule und der American University in Kairo und absolvierte ihren Master in Theater am DasArts Amsterdam. Ihre Stücke werden u. a. in Ägypten, Tunesien, Libanon, Syrien, Deutschland, Belgien und der Schweiz gezeigt. Zu ihren wichtigsten Arbeiten gehören „Lessons in Revolting” (2011), „Here, There & Everywhere” (2013), „No Time for Art 0/1/2/3” (2011–2013), „Hawa EL Horreya (Whims of freedom)” (2014), „La Grande Maison” (2015), „The National Museum of the State Security System” (2015) und „Zig Zig” (2016).
Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Beiträge
von Laila Soliman
No Desert Roses
Aus dem Englischen von Anne Simmering
Lasst uns über euch reden
Die Autorin und Regisseurin Laila Soliman über ihr Stück „No Desert Roses“ im Gespräch mit Lilly Busch
Kairo: Ein Tagebuch in Szenen
(und vergiss nicht, bei einer Revolution nie Tampons zu tragen)
Bibliographie
folgende Publikationen enthalten Beiträge von Laila Soliman

Heft 12/2017
Der Knick im Kopf
Theater und Migration

Heft 04/2011
B. K. Tragelehn
Der große Einzelne